Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Connections matter: Family centers and German social policy

    Husen, O. & Sandermann, P., 2018, in: Social Work and Society. 16, 1, S. 1-16

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Die Macht der Schönheit!

    Ganterer, J., 2018, in: Sozialpädagogische Impulse. 4, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung. BiB Working Paper 3/2018

    Sauer, L., Diabaté, S., Gabel, S., Halfar, Y., Kraus, E. K. & Wenzel, L., 2018, Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 72 S. (BIB working Paper; Nr. 3/2018).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, in: Betrifft Mädchen. 32, 4, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit"

    Hitzler, S., 2018, Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge. Dobslaw, G. & Messmer, H. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 43-66 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Jugendbeteiligung als Beitrag für die Dorf- und Regionalentwicklung

    Stange, W., Brunsemann, C. & Jansen, B. B., 2018, in: Ländlicher Raum. 69, 3, S. 61-65 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen

    Equit, C., 2018, in: Pädagogische Rundschau. 72, 2, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Meine zweite Kindheit": Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben, und deren Resilienzstärkung durch Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2018, Professionalität in der Frauenhausarbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse. Lenz, G. & Weiss, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 63-80 18 S. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (Hrsg.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, S. 194-218

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung

    Equit, C., 2018, in: Neue Praxis. 18, 1, S. 16-29 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. [U]topische Körper in der Adoleszenz: Körpermodifikation zwischen Selbstgestaltung und Grenzüberschreitung

    Ganterer, J., 2018, Verkörperte Heterotopien: Zur Materialität und [Un-]Ordnung ganz anderer Räume. Spahn, L., Scholle, J., Maurer, S. & Wuttig, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 169-182 14 S. (Soma Studies; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Entwicklung eines Interviewleitfadens

    Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Same but different? Measurement invariance of the PIAAC motivation-to-learn scale across key socio-demographic groups

    Gorges, J., Koch, T., Maehler, D. B. & Offerhaus, J., 01.12.2017, in: Large-Scale Assessments in Education. 5, 1, 28 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot

    von Prittwitz, V. & Eylert-Schwarz, A., 11.2017, Qualifizierung von Akteuren offener Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Maschwitz, A. & Brinkmann, K. (Hrsg.). Frankfurt, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  16. Erschienen

    Power and control on the waterfront: casual labour and decasualisation

    Weinhauer, K., 29.09.2017, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (Hrsg.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, S. 580-603 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe: Eine systemtheoretische Analyse

    Husen, O., 17.09.2017, 1. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Anomalous Results in G-Factor Models: Explanations and Alternatives

    Eid, M., Geiser, C., Koch, T. & Heene, M., 09.2017, in: Psychological Methods. 22, 3, S. 541-562 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven

    Equit, C. (Herausgeber*in), Flößer, G. (Herausgeber*in) & Witzel, M. (Herausgeber*in), 24.08.2017, Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung

    Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 168-186 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung