Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    An empty victory? Shell v. Milieudefensie et al 2024, the legal obligations of carbon majors, and the prospects for future climate litigation action

    Johannsen, B., Kotzé, L. J. & Macchi, C., 11.2025, in: Review of European, Comparative and International Environmental Law. 34, 1, S. 270-278 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Cascading effects of tree diversity loss on herbivore-parasitoid interactions

    Wang, M. Q., Zhang, K., Albert, G., Haider, S., Li, Y., Chen, J. T., Davrinche, A., Zhou, Q. S., Luo, A., Proß, T., Ma, K., Bruelheide, H., Liu, X., Zhu, C. D. & Schuldt, A., 11.2025, in: Biological Conservation. 311, 10 S., 111418.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Children with DCD show stronger automatic imitation effects accompanied by delayed early visual processing

    Warlop, G., Formica, S., Cracco, E., Blontrock, L., Wiersema, J. R. & Deconinck, F. J. A., 11.2025, in: Cortex. 192, S. 18-34 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Experimental reduction of land use increases invertebrate abundance in grasslands

    Staab, M., Keller, A., Achury, R., Hilpert, A., Hölzel, N., Prati, D., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 11.2025, in: Basic and Applied Ecology. 88, S. 62-71 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Precipitation distribution in mechanically alloyed Al-Cu-Li powders processed via friction consolidation

    Chan, C. Y. C., Suhuddin, U. F. H. R., Maawad, E., Mordridge, M. T. & Klusemann, B., 11.2025, in: Materials and Design. 259, 12 S., 114847.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    (Re-)learning time use and perception for sustainable development in schools – Qualitative results from a self-inquiry-based learning intervention

    Frank, P., Grauer, C. & Fischer, D., 11.2025, in: Time & Society. 34, 4, S. 589-626 38 S., 0961463X251343830.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The forest beyond the trees: A network perspective on governing co-production of nature’s contributions to people

    Isaac, R., Cumming, G. S., Felipe-Lucia, M. R. & Martín-López, B., 11.2025, in: Ambio. 54, 11, S. 1835-1851 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The power and peril of first offers in negotiations: A conceptual, meta-analytic, and experimental synthesis

    Petrowsky, H. M., Boecker, L., Escher, Y. A., Frech, M. L., Friese, M., Galinsky, A. D., Gunia, B., Lee, A. J., Schaerer, M., Schweinsberg, M., Soliman, M., Swaab, R., Troll, E. S., Weber, M. & Loschelder, D. D., 11.2025, in: Organizational Behavior and Human Decision Processes. 191, 104448.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Karşılaşma Suçlarında Zorunlu İştirak: Kullanıcıların Uyuşturucu Madde Ticaretine Azmettirme Davranışları Bağlamında Gündeme Gelen Bir İçtihat Çelişkisinin Analizi

    Erdem, B. & Kidil, F., 24.10.2025, in: Istanbul Hukuk Mecmuası. 83, 3, S. 1141-1168 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  2. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  3. Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung
  4. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  5. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  6. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  7. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  8. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  9. Entscheidungsspielräume der Verwaltung
  10. Welterbetourismus zwischen lokalem Erbe und globaler Vermarktung
  11. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  12. Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
  13. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern
  14. Erziehung, Bildung und pharmakologisches Enhancement
  15. Warum für Kant die mathematische Gewissheit nicht auf dem Schlussfolgern be-ruht. Über die Rolle von Anschauung, Räumlichkeit, Körperlichkeit und Deixis in Kants Erkenntnistheorie
  16. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  18. La aceptación pública de las aplicaciones de las Pilas de Combustible de Hidrógeno en Europa
  19. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  20. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  21. Naturwissenschaften im Elternhaus
  22. Die Kosten des Klimawandels
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  24. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  25. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  26. Feministisch ökologische Ökonomik
  27. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  28. Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie
  29. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  30. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  31. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  32. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  34. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  35. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht
  36. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  37. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  38. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  39. Una teoria politica della prosperità economica
  40. The European tradition in international law
  41. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster