Suche nach Fachgebiet

  1. In der Zone der nächsten Entwicklung: Lehrer(innen) passen ihre Sprache an den Entwicklungsbedarf der Schüler(innen) an

    Kleinschmidt, K., 2017, in: Pädagogik. 69, 6, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten: Projektseminar zum Fördern und Fordern im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S., 2017, Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen: Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung. Leuders, J., Leuders, T., Prediger, S. & Ruwisch, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 103-115 13 S. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  4. Informed consent: Ein hinreichendes Konzept im Strafrecht?

    Magnus, D., 2017, Selbst- oder bestimmt?: Illusionen und Realitäten des Medizinrechts. Lindner, J. F. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 107-126 20 S. (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft

    Karakayali, S., 2017, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 30, 3, S. 16-24 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Inklusion – aber wie? Methoden und Materialien aus der Praxis für die Praxis

    Abels, S. & Markic, S., 2017, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 162, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung

    Schmidt, T., 2017, Inklusion, Diversität und das Lehren und Lernen fremder Sprachen: Arbeitspapiere der 37. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G., Riemer, C. & Schmelter, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 285-295 11 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften: Handlungsempfehlungen

    Thieme, M., von Braun, J., Fischer, H., Günther, E., Hanagarth, H., Hesse, H. J., Jugel, C., Klein, A., Kratz, D., Putz, M., Schaltegger, S., Schauerte, O., Schell, U., Tschimpke, O., Wagner, B. & Werner, G., 2017, Berlin: Hightech-Forum, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  9. Erschienen

    Innovation in Continuing Engineering Education with focus on gender and non-traditional students' pathways

    Block, B. M., 2017, SEFI Annual Conference 2017: 18-21 September 2017, Azores, Portugal; Proceedings; Education Excellence for Sustainability. Bernardino, J., Rocha, J. & Quadrado, J. C. (Hrsg.). European Society for Engineering Education, S. 276-283 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop II "Vom Gerät zur Lösung: Produkt-Service Systeme als Basis nachhaltiger Nutzungssysteme"

    Hansen, E. G., Weber, U., Schaltegger, S. & Zufall, J., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  11. Erschienen

    Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop III - "Endgeräte als Materialdatenbanken: Wie Altgeräte für die Wertschöpfung erhalten bleiben"

    Hansen, E. G., Eggers, A.-C., Weber, U., Revellio, F. P., Schaltegger, S., Zufall, J. & Norris, S., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  12. In situ tensile texture analysis of a new Mg-RE alloy

    Gan, W. M., Huang, Y. D., Xu, Y. L., Hofmann, M., Kainer, K. U. & Hort, N., 2017, THERMEC 2016. Sommitsch, C., Ionescu, M., Mishra, B., Mishra, B., Kozeschnik, E. & Chandra, T. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 779-783 5 S. (Materials Science Forum; Band 879).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Hosenfeld, I. (Herausgeber*in), 2017, Landau: Verlag Empirische Pädagogik, Landau. 92 S. (Empirische Pädagogik; Band 31, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  14. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 2, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen

    von Blumenthal, J., Beigang, S., Wegmann, K. & Feneberg, V., 2017, Berlin: source Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, S. 226-249.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  16. Erschienen

    Instrumentality: On the Construction of Instrumental Identity

    Hardjowirogo, S.-I., 2017, Musical Instruments in the 21st Century: Identities, Configurations, Practices. Bovermann, T., de Campo, A., Egermann, H., Hardjowirogo, S.-I. & Weinzierl, S. (Hrsg.). Singapore: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Inszenierung

    Küppers, A. & Schmidt, T., 2017, Metzler Lexikon - Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Suhrkamp, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 141-143 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  18. Erschienen

    Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl

    Reich, M., Kümmerer, K., Robertson, J., Hannig, M. & Hannig, C., 2017, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 72, S, S. D8 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Interacciones entre plantas y animales

    Pacheco, L. F., Aparicio, J., Benavides Frias, C., Escobar, M., Galeón, R., García, E., Guerra, F., Gómez, I., Larrea-Alcázar, D. M., Limachi, M., Maldonado, D., Miranda, B., Morales, D., Moya, M. I., Rico, A., Salazar-Bravo, J. & Tellería, L., 2017, Historia natural del valle de La Paz. Moya, M. I., Meneses, R. I. & Sarmiento, J. (Hrsg.). 3 Aufl. La Paz: Museo Nacional de Historia Natural de Bolicia (MNHN), S. 193-199 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Interferences and Events: On Epistemic Shifts in Physics through Computer Simulations

    Dippel, A. (Herausgeber*in) & Warnke, M. (Herausgeber*in), 2017, Lüneburg: meson press. 182 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  2. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  3. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  4. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  5. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  6. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  7. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  8. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  10. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  11. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  12. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  13. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  14. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  15. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  16. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  17. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  18. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?