Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse

    Schwippert, K., Neumann, A., Leiss, D., Groß, N., Entrich, S., Plath, J. & Weber, A., 04.2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 144-160 17 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. What is intergovernmental about the EU’s ‘(new) intergovernmentalist’ turn? Evidence from the Eurozone and asylum crises

    Smeets, S. & Zaun, N., 04.2021, in: West European Politics. 44, 4, S. 852-872 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Why the future is democratic

    Welzel, C., 04.2021, in: Journal of Democracy. 32, 2, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Materials and Energy Accounting

    Burritt, R., Christ, K. & Schaltegger, S., 31.03.2021, Routledge Handbook of Environmental Accounting. Bebbington, J., Larrinaga, C., O'Dwyer, B. & Thomson, I. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-223 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Poison pills: creator or destructor of value? A conceptual framework and a research agenda

    Bornhöft, S. C., Schuller, F., Schuster, M. & Teutrine, C., 31.03.2021, in: Management Studies. 11, 1, S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Radial internal clearance analysis in ball bearings

    Ambrożkiewicz, B., Syta, A., Meier, N., Litak, G. & Georgiadis, A., 31.03.2021, in: Eksploatacja i Niezawodnosc. 23, 1, S. 42-54 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides: evidence from column experiments

    Bork, M., Lange, J., Graf-Rosenfellner, M., Hensen, B., Olsson, O., Hartung, T., Fernández-Pascual, E. & Lang, F., 31.03.2021, in: Scientific Reports. 11, 1, 12 S., 7242.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schriftliche Begründungskompetenzen in stochastischen Aufgabenkontexten: Eine Evaluations- und Interventionsstudie im 4. Schuljahr

    Vogt, M., 29.03.2021, Wiesbaden: Springer Spektrum. 233 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik (PERMA))

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Contextualising urban experimentation: Analysing the utopiastadt campus case with the theory of strategic action fields

    Wanner, M., Bachmann, B. & Von Wirth, T., 26.03.2021, in: Urban Planning. 6, 1, S. 235-248 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden
  2. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  3. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  4. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  6. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  7. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  8. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  9. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  10. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  11. Lekcja 33-34
  12. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  13. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  14. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  15. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  16. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  17. Ist Krafttraining gesund?
  18. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  19. Zerspantechnik
  20. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  21. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  22. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  23. Die Steuerberaterprüfung
  24. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  25. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  26. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  27. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  28. Abschied vom Original ?
  29. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  30. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  31. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung