Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters

    Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. M., 04.2021, in: Management Review Quarterly. 71, 2, S. 433-453 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Benefits of being ambivalent: The relationship between trait ambivalence and attribution biases

    Schneider, I. K., Novin, S., van Harreveld, F. & Genschow, O., 04.2021, in: British Journal of Social Psychology. 60, 2, S. 570-586 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Design for Product Care—Development of Design Strategies and a Toolkit for Sustainable Consumer Behaviour

    Ackermann, L., Tuimaka, M., Pohlmeyer, A. E. & Mugge, R., 04.2021, in: Journal of Sustainability Research. 3, 2, 34 S., e210013.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Governance Challenges at the Interface of Food Security and Biodiversity Conservation: A Multi-Level Case Study from Ethiopia

    Jiren, T. S., Leventon, J., Jager, N. W., Dorresteijn, I., Schultner, J., Senbeta, F., Bergsten, A. & Fischer, J., 04.2021, in: Environmental Management. 67, 4, S. 717-730 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Monoculture and mixture-planting of non-native Douglas fir alters species composition, but promotes the diversity of ground beetles in a temperate forest system

    Kriegel, P., Matevski, D. & Schuldt, A., 04.2021, in: Biodiversity and Conservation. 30, 5, S. 1479-1499 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Of housewives and feminists: Gender norms and intra-household division of labour

    Görges, L., 04.2021, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre - Leuphana Universität Lüneburg, 51 S. (Working Paper Series in Economics; Band 400).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations

    Bosson, J. K., Jurek, P., Vandello, J. A., Kosakowska-Berezecka, N., Olech, M., Besta, T., Bender, M., Hoorens, V., Becker, M., Timur Sevincer, A., Best, D. L., Safdar, S., Włodarczyk, A., Zawisza, M., Żadkowska, M., Abuhamdeh, S., Badu Agyemang, C., Akbaş, G., Albayrak-Aydemir, N., Ammirati, S., Anderson, J., Anjum, G., Ariyanto, A., Jamir Benzon R. Aruta, J., Ashraf, M., Bakaitytė, A., Bertolli, C., Bërxulli, D., Bi, C., Block, K., Boehnke, M., Bongiorno, R., Bosak, J., Casini, A., Chen, Q., Chi, P., Cubela Adoric, V., Daalmans, S., Dandy, J., Lemus, S. D., Dhakal, S., Dvorianchikov, N., Egami, S., Etchezahar, E., Sofia Esteves, C., Felix, N., Froehlich, L., Garcia-Sanchez, E., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Gomez, Á., Guizzo, F., Graf, S., Greijdanus, H., Grigoryan, A., Grzymała-Moszczyńska, J., Guerch, K., Gustafsson Sendén, M., Hale, M. L., Hämer, H., Hirai, M., Hoang Duc, L., Hřebíčková, M., Hutchings, P. B., Høj Jensen, D., Jasinskaja-Lahti, I., Karabati, S., Kelmendi, K., Kengyel, G., Khachatryan, N., Ghazzawi, R., Kinahan, M., Kirby, T. A., Kovács, M., Kozlowski, D., Krivoshchekov, V., Kulich, C., Kurosawa, T., Thi Lac An, N., Labarthe, J., Latu, I., Anne Lauri, M., Mankowski, E., Musbau Lawal, A., Li, J., Lindner, J., Lindqvist, A., Maitner, A. T., Makarova, E., Makashvili, A., Malayeri, S., Malik, S., Mancini, T., Manzi, C., Mari, S., Martiny, S. E., Mayer, C. H., Mihić, V., Milošević Đorđević, J., Moreno-Bella, E., Moscatelli, S., Bryan Moynihan, A., Muller, D., Narhetali, E., Neto, F., Noels, K. A., Nyúl, B., O’Connor, E. C., Ochoa, D. P., Ohno, S., Olanrewaju Adebayo, S., Osborne, R., Giuseppina Pacilli, M., Palacio, J., Patnaik, S., Pavlopoulos, V., Pérez de León, P., Piterová, I., Barreiros Porto, J., Puzio, A., Pyrkosz-Pacyna, J., Rentería Pérez, E., Renström, E., Rousseaux, T., Ryan, M. K., Sainz, M., Salvati, M., Samekin, A., Schindler, S., Seydi, M., Shepherd, D., Sherbaji, S., Schmader, T., Simão, C., Sobhie, R., Souza, L. D., Sarter, E., Sulejmanović, D., Sullivan, K. E., Tatsumi, M., Tavitian-Elmadjian, L., Jain Thakur, S., Thi Mong Chi, Q., Torre, B., Torres, A., Torres, C. V., Türkoğlu, B., Ungaretti, J., Valshtein, T., Van Laar, C., van der Noll, J., Vasiutynskyi, V., Vauclair, C. M., Venäläinen, S., Vohra, N., Walentynowicz, M., Ward, C., Yang, Y., Yzerbyt, V., Zanello, V., Ludmila Zapata-Calvente, A. & Žukauskienė, R., 04.2021, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 52, 3, S. 231-258 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Repatriation, Public Programming, and the DEAI Toolkit

    Bazan, E., Black, S. W., Thurn, N. & Usbeck, F., 04.2021, in: Journal of Museum Education. 46, 1, S. 27-37 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Social group membership does not modulate automatic imitation in a contrastive multi-agent paradigm

    De Souter, L., Braem, S., Genschow, O., Brass, M. & Cracco, E., 04.2021, in: Quarterly Journal of Experimental Psychology. 74, 4, S. 746-759 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants

    Delory, B. M., Schempp, H., Spachmann, S. M., Störzer, L., van Dam, N. M., Temperton, V. M. & Weinhold, A., 04.2021, in: Plant, Cell and Environment. 44, 4, S. 1215-1230 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  2. Ökologie
  3. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  4. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  5. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  6. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  7. § 66 Islamische Republik Pakistan
  8. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  9. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  10. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  11. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  12. Exports and success in German manufacturing
  13. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  14. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  15. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  16. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  17. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  18. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  19. Seine Gefühle handhaben lernen
  20. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  21. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  22. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  23. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  24. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  25. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  26. Komparatistik
  27. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  28. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  29. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  30. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  31. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  32. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  33. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  34. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich
  35. Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
  36. Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg
  37. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  38. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  39. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.