Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia

    Ortiz-Przychodzka, S., Consuegra, C., van der Hammen, M. C. & Pérez, D., 13.04.2021, in: Revista Etnobiología. 19, 1, S. 81-95 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    With a little help from my website: Firm survival and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European countries

    Wagner, J., 13.04.2021, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 399).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Compression behavior of typical silicone rubbers for soft robotics applications at elevated temperatures

    Utkan, D., Maruthavanan, D., Schimanowski, A. & Seibel, A., 12.04.2021, 2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 539-542 4 S. 9479351. (2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Remote control of a soft walking robot

    Schiller, L. & Seibel, A., 12.04.2021, 2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 535-538 4 S. 9479219. (2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Toward industrial silicone 3D printing of soft robots

    Weigand, F., Nguyen, A. M., Wolff, J. & Seibel, A., 12.04.2021, 2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 523-526 4 S. 9479196. (2021 IEEE 4th International Conference on Soft Robotics, RoboSoft 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corporate contributions to the Sustainable Development Goals: An empirical analysis informed by legitimacy theory

    Silva, S., 10.04.2021, in: Journal of Cleaner Production. 292, 125962.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Empirische Wenden und die Abgeschlossenheit des Rechtssystems

    Feneberg, V., 10.04.2021, RECHTS|EMPIRIE.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Erschienen

    Hybrid modelling by machine learning corrections of analytical model predictions towards high-fidelity simulation solutions

    Bock, F. E., Keller, S., Huber, N. & Klusemann, B., 10.04.2021, in: Materials. 14, 8, 19 S., 1883.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Cultures of rejection in the Covid-19 crisis

    Opratko, B., Bojadzijev, M., Bojanic, S. M., Fiket, I., Harder, A., Jonsson, S., Necak, M., Neegard, A., Ortega Soto, C., Pudar Drasko, G., Sauer, B. & Stojanovic Cehajic, K., 09.04.2021, in: Ethnic and Racial Studies. 44, 5, S. 893-905 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Legal Compliance: Founding Elements of a Conception Based on Cultural Theory

    Kretschmann, A., 08.04.2021, in: European Journal of Sociology. 62, 1, S. 105-139 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Verfahren zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von DaZ-Schüler/-innen: zur Kategorienentwicklung
  2. 5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
  3. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  4. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  5. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  6. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  7. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  10. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  11. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  12. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  13. Dramen der Nachkriegszeit
  14. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  15. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  16. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  17. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  18. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  19. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  20. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  21. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  22. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  23. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  24. Sustainability innovations
  25. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  26. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  27. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  28. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  29. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  30. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  31. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  32. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement