Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Methoden der Spreadsheet-Entwicklung

    Jacobs, J. & Tiburtius, P., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Meyer-Wachsmuth, H. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 35-57 23 S. (FInAL; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen: Eine Fallstudie

    Papenfuß, D., Funk, B., Niemeyer, P. & Scheruhn, H.-J., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 196 S. (Schriftenreihe Studien zur Wirtschaftsinformatik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  3. Erschienen

    Nachhaltigkeitsinformatik

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2010, Informatik 2010: Service Science - Neue Perspektiven für Informatik. Fähnrich, K.-P. & Franczyk, B. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., Band 2. S. 647-648 2 S. (GI-Edition lecture notes in informatics : Proceedings; Band 176).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Practical guide to SAP Netweaver PI-development

    Nicolescu, V., Funk, B., Niemeyer, P., Heiler, M., Wittges, H., Morandell, T., Kleine Stegemann, B., Kienegger, H. & Visintin, F., 2010, 2. Aufl. Bonn: Galileo Press. 498 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  5. Erschienen

    Qualität von Softwaresystemen

    Funk, B., 2010, in: WI.ONLINE. 1.2010, S. 37

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Rezension: Handbook on Information Technology in Finance

    Niemeyer, P., 2010, in: WI.ONLINE. 01/2010, S. 35-36 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung [Festschrift für Prof. Dr. rer. publ., Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hinrich E. G. Bonin]

    Meyer-Wachsmuth, H. (Herausgeber*in), 2010, Lüneburg: Universität Lüneburg. 139 S. (Final; Band 20, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Time Series Explorer: IT-Werkzeug zur Unterstützung der Früherkennung kritischer Zeitreihenentwicklungen

    Jacobs, J. & Mastel, A., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg,Oktober2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 58-77 20 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    User Participation in the Quality Assurance of Requirements Specifications: An Evaluation of Traditional Models and Animated Systems Engineering Techniques

    Knöll, H.-D., 2010, Strategic Information Systems: Concepts, Methodologies, Tools, and Applications. Hunter, M. G. (Hrsg.). IGI Global Publishing, Band 3. S. 1623-1638 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung

    Drews, P., 2010, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010: Göttingen, 23. - 25. Februar 2010 ; Kurzfassungen der Beiträge. Schumann, M., Kolbe, L. M., Breitner, M. H. & Frerichs, A. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 121-122 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  2. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  3. Was also ist gleichzeitig?
  4. Kulturelles Erbe und Tourismus
  5. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  6. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  7. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  8. Philosophie des Geborenseins
  9. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  10. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  11. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  12. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  13. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  14. Jenseits von links und rechts?
  15. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  16. Erziehungswissenschaft
  17. § 48 Solare Strahlungsenergie
  18. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  19. Der Raum des Cyberspace
  20. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  21. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  22. Gesellschaft
  23. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  24. Verantwortung in der Tourismusforschung
  25. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  26. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  27. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  28. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  29. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  30. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science