Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Teacher training for literacy: survey on linguistic diversity in Northern Germany's vocational schools

    Wendt, C., Börsel, A. & Neumann, A., 12.2025, in: Discover Education. 4, 1, 20 S., 323.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The role of self-care and self-compassion in networks of resilience and stress among healthcare professionals

    Pank, C., von Boros, L., Lieb, K., Dalkner, N., Egger-Lampl, S., Lehr, D., Schäfer, S. K., Tüscher, O. & Wessa, M., 12.2025, in: Scientific Reports. 15, 1, 18545.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Trans pixelate substitution scheme for denoising computed tomography images towards high diagnosis accuracy

    Hu, F., Gu, H., Wu, F., Lhioui, C., Othmen, S., Alfahid, A., Yousef, A. & Mercorelli, P., 12.2025, in: Scientific Reports. 15, 1, 23 S., 11525.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unveiling local knowledge: a case study on inner development and sustainable transformation in rural areas

    Schwenck, C., Pfendtner-Heise, J. & von Wehrden, H., 12.2025, in: Discover Sustainability. 6, 1, 24 S., 225.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Variation in wood density across South American tropical forests

    Author Collaboration für "Variation in wood density across South American tropical forests", Sullivan, M. J. P., Phillips, O. L., Galbraith, D., Almeida, E., de Oliveira, E. A., Almeida, J. & Klipel, J., 12.2025, in: Nature Communications. 16, 1, 12 S., 2351.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen

    Brückner, M., Kreissl, K., Reitter, V. & Sardadvar, K., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 27 S., 11.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wissen(schaft)sskepsis: Aufklärung im verschwörungsideologischen Souveränismus

    Kretschmann, A. & Rowitz, L., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 24 S., 28.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Sacred Protest: Religion, Power and Resistance in an Era of Upheaval

    Ellethy, Y. (Herausgeber*in), Grung, A. H. (Herausgeber*in), Jansen, H. (Herausgeber*in) & Ryan Robinson, M. (Herausgeber*in), 2026, Leiden, The Netherlands: Brill | Schöningh. (Currents of Encounter; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Effectiveness of a gratitude app at reducing repetitive negative thinking as a transdiagnostic risk factor in the general population: Results from a pragmatic randomized controlled trial

    Kalon, L. S., Freund, H., Rinn, A., Watkins, P. C., Zarski, A. C. & Lehr, D., 15.11.2025, in: Journal of Affective Disorders. 389, 11 S., 119664.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Investigation of the spray formation of solketal under diesel engine conditions and the influence on Diesel R33.

    Türck, J., Riess, S., Strauß, L., Schmitt, F., Türck, R., Ruck, W., Wensing, M. & Krahl, J., 01.11.2025, in: Fuel Processing Technology. 277, 11 S., 108308.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wege zu einer guten gesunden Schule
  2. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 25 [Verbot von Binnenzöllen]
  3. Verhandlungsführung
  4. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  5. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  6. Die freien Berufe im sozio-ökonomischen Panel
  7. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  8. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  9. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  10. Erfolgserfassungskonzeptionen
  11. Gender Impact Assessment und Gender Budgets
  12. Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement
  13. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  14. Toxic Waste
  15. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  16. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  17. Von den Nahbereichspersonen bis zu den Arbeitnehmern als Bürgen
  18. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  19. Investigations in the magnesium-tin system
  20. Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
  21. Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)
  22. Unternehmensteuerreform 2008
  23. Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung
  24. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  25. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  26. The European Electricity Market
  27. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  28. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  29. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  30. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  31. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  32. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
  33. Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
  34. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  35. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  36. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  37. Wissenskommunikations-Management
  38. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
  39. Politicised opinion leaders in the younger generation
  40. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten