Suche nach Fachgebiet

  1. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves: A Comprehensive Set of Geodata for Europe

    Palliwoda, J., Büermann, A., Fischer, J., Kraemer, R. & Schröter, M., 08.10.2021, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 9, 5 S., 736358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Considering Teachers’ Beliefs, Motivation, and Emotions Regarding Teaching Mathematics With Digital Tools: The Effect of an In-Service Teacher Training

    Reinhold, F., Strohmaier, A., Finger-Collazos, Z. & Reiss, K., 06.10.2021, in: Frontiers in Education. 6, 12 S., 723869.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A systematic literature review of machine learning canvases

    Thiée, L.-W., 05.10.2021, INFORMATIK 2021 - Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatikin: Computer Science and Sustainability. Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1221-1235 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland

    Gründinger, W., Bendling, L., Creutzig, F., Hagedorn, G., Kemfert, C., Neumärker, B., Praetorius, B. & Tvrtković, M., 05.10.2021, in: Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt. 10, 3, S. 176-187 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Identifying user assistance systems for radiotherapy to increase efficiency and help saving lives

    Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Schmidt, R., 02.10.2021, in: Health Systems. 10, 4, S. 318-336 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Peter's positions: a diffractive analysis of authority in a year one classroom

    Leuschner, H., 02.10.2021, in: Ethnography and Education. 16, 4, S. 475-490 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. A direct test of the similarity assumption — Focusing on differences as compared with similarities decreases automatic imitation

    Genschow, O., Cracco, E., Verbeke, P., Westfal, M. & Crusius, J., 01.10.2021, in: Cognition. 215, 9 S., 104824.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A sensor fault detection scheme as a functional safety feature for DC-DC converters

    Schmidt, S., Oberrath, J. & Mercorelli, P., 01.10.2021, in: Sensors. 21, 19, 18 S., 6516.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Between mutuality, autonomy and domination: Rethinking digital platforms as contested relational structures

    Schüßler, E., Attwood-Charles, W., Kirchner, S. & Schor, J. B., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1217-1243 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Collective teacher innovativeness in 48 countries: Effects of teacher autonomy, collaborative culture, and professional learning

    Nguyen, D., Pietsch, M. & Gümüş, S., 01.10.2021, in: Teaching and Teacher Education. 106, 13 S., 103463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  2. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  3. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  4. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  5. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  6. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  7. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  8. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  9. Bildung und Erziehung
  10. International Investment Law and General International Law
  11. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  12. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  13. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  14. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  15. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  16. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  17. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  18. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  19. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  20. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  21. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  22. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  23. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  24. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  25. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham