Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Pressured to be proud? Investigating the link between perceived norms and intergroup attitudes in members of disadvantaged minority groups

    Degner, J., Flöther, J. C. & Essien, I., 04.2025, in: British Journal of Social Psychology. 64, 2, 22 S., e12874.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Rekabet Soruşturmalarında Teşebbüslerin Susma Hakkı

    Erdem, B., 04.2025, Uygulamalı Rekabet Hukuku Seminerleri 2024. Sanli , K. C., Tanli, D. & Alma, D. (Hrsg.). Oniki Levha, S. 279-299 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Replik zu den Kommentierungen des Schwerpunktartikels „Personalauswahl mit Akteuren – Beziehungsentscheidungen brauchen Subjektivität und Intuition.“

    Deters, J. & Klopprogge, A., 04.2025, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 2025, 1, S. 75 - 84 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Resilience and the Sustainable Development Goals: a scrutiny of urban strategies in the 100 Resilient Cities initiative

    Kochskämper, E., Glass, L.-M., Haupt, W., Malekpour, S. & Grainger-Brown, J., 04.2025, in: Journal of Environmental Planning and Management. 68, 7, S. 1691-1717 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rethink Textile Production - Developing sustainable concepts for textile industry using production simulation

    Müller, K., Guerne, M. G., Block, B.-M. & Heger, J., 04.2025, 14th International Materials Education Symposium: Clare College, University of Cambridge Cambridge, UK April 10-11, 2025. Canonsburg: University of Cambridge, S. 27 1 S. ( Materials Education Symposium).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Sex Differences in Double Poling Performance: The Role of Upper-Body Strength and Endurance in Youth Elite Cross-Country Skiers and Biathletes

    Wagner, C. M., Osborne, J. O., Sandbakk, Ø., Schiemann, S., Röhrs, D., Schmidt, T. & Keiner, M., 04.2025, in: European Journal of Sport Science. 25, 4, 12 S., e12253.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies

    Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Study on AZ31 magnesium alloy-based surface composite through friction stir processing: a review

    Patel, V. K., Rana, H. & Patel, D. K., 04.2025, in: Welding International. 39, 4, S. 280-296 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups: A survey among private investors

    Voß, L., Cordes, H. & Lueg, R., 04.2025, in: Sustainable Development. 33, 2, S. 2672-2695 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. § 286 Verzug des Schuldners
  2. Corporate Sustainability in International Comparison
  3. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  4. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  5. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  6. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  7. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  8. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  9. International reports on literacy research
  10. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  11. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  12. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  13. Aufgeklärte Mythologie
  14. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  15. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  16. Ungebrochene Karrieren
  17. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  18. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  19. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  20. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  21. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  22. Das Gedächtnis eines Ortes
  23. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  24. Managementaspekte operationeller Risiken
  25. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  26. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  27. Russia
  28. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  29. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  30. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  31. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  32. Übungsklausur öffentliches Recht
  33. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  34. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  35. Student Crowd Research
  36. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  37. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern