Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella

    Gerhardt, U., 2022, Lene Markusen: Mythbiographies. : I Premiati di Villa Romana 2021. Angelika Stepken, F. (Hrsg.). Florenz: Villa Romana, S. 37-39 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  2. Erschienen

    Transkulturelle Objektgeschichten: Islamische Artefakte in europäischen Kirchenschätzen und über diese hinaus

    Schulz, V.-S., 2022, Islam in Europa, 1000-1250 : exhibition catalogue Dommuseum Hildesheim. Höhl, C., Prinz , F. & Ralcheva, P. (Hrsg.). Hildesheim, S. 47–54

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2022, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 16, 1, S. 123-125 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale

    Nigro, R., 2022, in: Materiali Foucaultiani. 11, 21-22, S. 199-224 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Unravelling insect declines: Can space replace time?

    Blüthgen, N., Staab, M., Achury, R. & Weisser, W. W., 2022, in: Biology Letters. 18, 4, 7 S., 0666.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Verloren im Cyberspace

    Oermann, N. O., 2022, in: Theologische Literaturzeitung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  8. Erschienen

    Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie

    Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Verwaltungsrecht der Europäischen Union

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 1931 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Laurent Lazar

Publikationen

  1. Kerstin Hensel
  2. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  3. Completion of the OBD- with the OBM-(On-Board-Measurement)-Technology
  4. Public Value
  5. Microstructural investigations of interfaces in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  6. Education on the path to sustainability
  7. Publicly Mediated Inter-Organizational Networks
  8. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  9. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  10. Digitaler Naturalismus
  11. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  12. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)
  13. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  14. Kinderlyrik im Grundschulunterricht
  15. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  16. Empathy-motivated helping
  17. Organizational Context and Collaboration on International Projects
  18. Militainment als "banaler" Militarismus
  19. Der Lehrservice als Förderer innovativer Lehrentwicklung
  20. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  21. Interfunctional business models
  22. Callings and work engagement: Moderated mediation model of work meaningfulness, occupational identity, and occupational self-efficacy
  23. Erziehen - Lehren - Lernen