Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gene flow across large distances in the cavity-nesting wasp Deuteragenia subintermedia in a central European forest

    Ruppert, L. S., Staab, M., Rappa, N. J., Frey, J. & Segelbacher, G., 04.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 4, 11 S., e71294.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Horizontal portability: A proposal for representing place-based relational values in research and policy

    Himes, A., Muraca, B., Allen, K., Chapman, M., Coelho-Junior, M. G., Cundill, G., Gould, R. K., Herrmann, T. M., Kenter, J. O., Nakachi, A. A., Nemogá, G. R., Ortiz-Przychodzka, S., Pearson, J., Rono, B., Saito, T., Tadaki, M. & Bonn, A., 04.2025, in: People and Nature. 7, 4, S. 752-764 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    How to promote spider diversity of heathlands: impact of management intensity

    Matevski, D., Temperton, V. M., Walmsley, D., Haerdtle, W., Daniels, J. & Boutaud, E., 04.2025, in: Biodiversity and Conservation. 34, S. 1057-1070 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Inequality Regimes in Coworking Spaces: How New Forms of Organising (Re)produce Inequalities

    Knappert, L., Cnossen, B. & Ortlieb, R., 04.2025, in: Work, Employment and Society. 39, 1, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Leading the AI transformation in schools: it starts with a digital mindset

    Pietsch, M. & Mah, D.-K., 04.2025, in: Educational Technology Research and Development. 73, 2, S. 1043-1069 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development

    Lachnit, T., Ulrich, L., Willmer, F. M., Hasenbein, T., Steiner, L. X., Wolters, M., Herbst, E. M. & Deines, P., 04.2025, in: mBio. 16, 4, 18 S., e03843-24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Patient centricity in IS healthcare – a framework proposing enablement, empowerment, and engagement of patients as individual IS users

    Maschewski, J. & Lemmer, K., 04.2025, Transforming the Digitally Sustainable Enterprise: Proceedings of the 18th International Conference on Wirtschaftsinformatik, 2023, Vol. 3. Beverungen, D., Lehrer, C. & Trier, M. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 593-607 15 S. 343. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 76).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom

    Barron, A., 04.2025, in: Journal of Pragmatics. 239, S. 56-76 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Personalauswahl mit Akteuren – Beziehungsentscheidungen brauchen Subjektivität und Intuition

    Deters, J. & Klopprogge, A., 04.2025, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 2025, 1, S. 4 - 16 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Policy as normative influence? On the relationship between parental leave policy and social norms in gender division of childcare across 48 countries

    Author Collaboration für "Policy as normative influence?", Schindler, S., Schuster, C., Olsson, M. I. T., Froehlich, L. & Hübner, A. K., 04.2025, in: British Journal of Social Psychology. 64, 2, 24 S., e12806.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  2. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  3. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  4. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  5. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  6. Die tragische Szene
  7. Zeiten in der Ökotoxikologie
  8. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  10. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  11. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  12. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  13. Luxury Brands as Employers
  14. German Academia heading for sustainability?
  15. Die Begegnungen der Gegner
  16. Europäische Währungsunion
  17. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  18. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  19. Praedicatio Identica
  20. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  21. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  23. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  24. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  25. Der Betrachter ist im Bild.
  26. Green Finance
  27. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  28. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  29. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  30. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  31. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  32. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  33. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  34. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  35. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  36. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  37. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung