Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011)

    Ouerghemmi, N. E. & Hobuß, S., 2022, Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 73-94 19 S. (Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sprachstandsmessung

    Neumann, A. & Krelle, M., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 8 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Stereotype in Kindergärten und Kindertagesstätten: Theoretische Grundlagen, empirische Evidenz und Interventionsansätze für pädagogisches Fachpersonal

    Froehlich, L., Essien, I. & Martiny, S. E., 2022, Stereotype in der Schule II: Ursachen und Möglichkeiten der Intervention. Glock, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 137–170 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Students' conceptions about the sense of smell

    Dreyer, J. & Hofer, E., 2022, Project-based Education and other Student-activation Strategies and Issues in Science Education XIX.: Conference proceedings. Rusek, M. & Tóthová, M. (Hrsg.). Prague: Charles University, S. 86-94 9 S. (Project-based education and other activating strategies in science education (PBE); Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sustainable Corporate Governance

    Velte, P., 2022, in: Das Wirtschaftsstudium. 51, 7, S. 787-791 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Erschienen

    Teachers' beliefs and goals concerning inquiry-based science

    Puddu, S., Koliander, B. & Hofer, E., 2022, Fostering scientific citizenship in an uncertain world (Proceedings of ESERA 2021). Carvalho, G. S., Afonso, A. S. & Anastácio, Z. (Hrsg.). Braga: CIEC, Universidade do Minho, S. 1119-1125 7 S. 12

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Team Ambidexterity and its Prerequisites: An Exploratory Study of an IT Service Management Team

    Werner, M., Feldmann, J. I., Montealegre, J. B. & Stockhinger, J., 2022, AMCIS 2022 Proceedings. AIS eLibrary, 1121

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen

    Järveläinen, J., Zimmer, M. P. & Niemimaa, M., 2022, ICIS 2022 Proceedings: Digitization for the next generation. AIS eLibrary, 13 S. 1602

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Man from Bangkok: San Francisco's Culture in teh 60s

    Waters, T. (Herausgeber*in) & Wongsavun, R., 2022, Thailand: White Lotus. 262 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. The Maternal in Drag: Towards a Mother-Driven Theory of Artistic Creation

    Troeller, J., 2022, in: Kritische Berichte. 50, 2, S. 45-52 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  2. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  3. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  4. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  5. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  6. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  7. Ökonomisierung und Anti-Ökonomismus
  8. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  9. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  10. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  11. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  12. Opinion Shopping
  13. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  14. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  15. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  16. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  17. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  18. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  19. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  20. Luxury Brands as Employers
  21. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  22. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  23. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  25. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  26. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  27. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  28. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  29. Natürlich Kultur
  30. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  31. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
  32. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  33. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  34. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht
  35. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern