Suche nach Fachgebiet

  1. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen: Herausforderungen der Implementierung

    Kemfert, C. & Schmalz, S., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 67-79 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Popförderung in der Stadt: Das Musicboard Berlin

    Lücke, M. & Jóri, A., 2019, Musik & Stadt. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winkler, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 55-77 23 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2018, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?

    Barber-Kersovan, A. & Kuchar, R., 2019, in: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vol. 4 (2018), Heft 2, S. 197-220 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?

    Séville, A., 2019, Populismus - Aufklärung - Demokratie. Mayer, R. & Schäfer, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 27-43 17 S. (Zeitgenössische Diskurse des Politischen; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Post-foundationalism and the Possibility of Critique: Comparing Laclau and Mouffe

    Hildebrand, M. & Séville, A., 2019, Discourse, Culture and Organization: Inquiries into Relational Structures of Power. Marttila, T. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 323-342 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Poststrukturalismus: Dekonstruktion und/als Bewegung: Derrida über die akademische Lehre

    Hobuß, S., 2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Henkel, A. & Samland, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 91-102 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Potenzielle „Familienähnlichkeit“ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 81-105 (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Poutrus: Umkämpftes Asyl

    Feneberg, V., 2019, in: Asylmagazin: Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrtecht. 2019, 12, S. 391-391 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Primary school students’ length estimation competence – a cross-country comparison between Taiwan and Germany

    Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M. E., 2019, International Symposium Elementary Mathematics Teaching: Proccedings Opportunities in Learning and Teaching Elementary Mathematics. Novotná, J. & Moraová, H. (Hrsg.). Prag: Charles University, Prague, S. 201-211 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany

    Alam, M. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Pellegrini, T. (Herausgeber*in), Sack, H. (Herausgeber*in) & Sure-Vetter, Y. (Herausgeber*in), 2019, Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University). (CEUR Workshop Proceedings; Band 2451)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 39-68 30 S. (Beiträge zur Schulentwiclung; Band 468).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Quality Education and lifelong learning for all: trying to get to grips with the iridescent, multifaced, and at the same time universal character of SDG 4

    Adomßent, M., Dlouha, J., Hopkins, C., Lotz-Sisitka, H., Razak, D. A. & Vilela, M., 2019, in: IAU Horizons. 24, 1, S. 22-23 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. QuWeDa 2019 - Proceedings of the QuWeDa 2019: 3rd Workshop on Querying and Benchmarking the Web of Data, co-located with 18th International Semantic Web Conference, ISWC 2019

    Saleem, M. (Herausgeber*in), Hogan, A. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in) & Verborgh, R. (Herausgeber*in), 2019, CEUR-WS.org. 82 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 2496)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  15. Erschienen

    Radiokunst analysieren und vermitteln

    Hallmann, K., 2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 69 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, S. 135-137 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  17. Reallocating Gains: A Systematic Approach to Disgorgement of Profits

    Boosfeld, K., 2019, in: European Review of Private Law. 27, 4, S. 823-849 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, S. 193-195 3 S. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1

    Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 S. (Texte; Band 71).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  20. Erschienen

    Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten

    Wernicke, P., Czybulka, D., Flade, M., Fuß, A., Grünwald, M., Härdtle, W., Kerth, G., Knapp, H. D., Jeschke, L., Lenschow, U., Linke, C., Polzin, W.-P., Ringel, H., Scheller, W., Spieß, H.-J., Wachlin, V. & Winter, S., 2019, in: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 47, S. 172-204 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finanzanlagen
  2. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  3. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  5. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  6. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  7. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  8. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  9. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  10. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  11. Dramen der Nachkriegszeit
  12. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  13. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  14. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  15. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  16. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  17. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  20. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  21. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  22. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  23. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  24. Auctionning plant biodiversity