Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Notting Hill Gate 5 Basic: Textbook, für Klasse 9 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Braunschweig: Diesterweg. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats: Die Neufassung des DCGK 2019

    Velte, P. & Obermann, J., 2019, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 14, 7-8, S. 295-298 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    On Repetition and Endurance

    Sieber, J., 2019, Eva Funk: HELP ME TO BE A SPOON. Berlin: Goldrausch Frauennetzwerk Berlin e.V., 16 S. (Goldrausch Künstlerinnen Projekt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  4. Erschienen

    Optimising Patterns of Life Conduct: Transformations in Relations to the Self, to Others and Caring

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 2019, ‚Lost in Perfection‘: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B. & Rosa, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Organisationstheoretische Aspekte der Unternehmenskommunikation

    Winkler, P. & Schoeneborn, D., 2019, Handbuch Unternehmenskommunikation. Zerfaß, A., Piwinger, M. & Röttger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Organisierte Kreativität: Möglichkeiten der Routinisierung kreativer Prozesse

    Schüßler, E. & Sydow, J., 2019, in: Austrian Management Review. 9, S. 27-35 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Pattern Discrimination

    Apprich, C., Kyong Chun, W. H., Cramer, F. & Steyerl, H., 2019, Lüneburg: meson press. 124 S. (In Search of Media Book Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Pensando la agroecología desde abajo: paisajes agroecológicos bogotanos y sostenibilidad urbano-rural

    Ortiz-Przychodzka, S., Quiroga Manrique, C. & de la Pava, R., 2019, Construyendo territorios de paz entre el campo y la ciudad: Agroecologías urbanas y circuitos agroalimentarios para la paz. Hoinle, B., Rodríguez, F. B., Leal Soto, C. & Pérez, M. C. (Hrsg.). 1 Aufl. Bogota, Colombia: Universidad Externado de Colombia, S. 203-230 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Performance measurement in sustainable supply chain management: linking research and practice

    Beske-Janssen, P., Schaltegger, S. & Liedke, S., 2019, Handbook on the Sustainable Supply Chain. Sarkis, J. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 331-356 26 S. (Research handbooks in business and management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Pflanzengesellschaft des Jahres 2020: Borstgrasrasen

    Schwabe-Kratochwil, A., Tischew, S., Bergmeier, E., Garve, E., Härdtle, W., Heinken, T., Hölzel, N., Peppler-Lisbach, C., Remy, D. & Dierschke, H., 2019, in: Tuexenia. 39, S. 287-308 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Phantasmal Spaces: Archetypical Venues in Computer Games

    Fuchs, M., 2019, New York: Bloomsbury Academic. 136 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    PI and Fuzzy Controllers for Non-Linear Systems: A Case Study

    Machado, C. M., Santos, M. F. D., Carvalho, J. R. D. & Mercorelli, P., 2019, 2019 3rd European Conference on Electrical Engineering and Computer Science, EECS 2019: Athens, Greece 28-30 December 2019, Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 11-14 4 S. 9257571

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKonferenzbeitragbegutachtet

  14. Erschienen

    Pia und die Dinge

    Söntgen, B. E., 2019, Pia Stadtbäumer. Psycho-Aktiv: 1989-2019.. Heynen, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Distanz Verlag, S. 259-268 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  15. Pierre Bourdieus Beitrag zur Analyse des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus. Kretschmann, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 10-26 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘

    Kretschmann, A., 2019, Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus. Kretschmann, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 112-127 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Plasma arcing during contact separation of HVDC relays

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (Hrsg.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., S. 181 1 S. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; Band 54, 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Platform workers centre stage! Taking stock of current debates and approaches for improving the conditions of platform work in Europe

    Ellmer, M., Herr, B., Klaus, D. & Gegenhuber, T., 2019, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 74 S. (Working paper Forschungsförderung; Nr. 140).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  19. Erschienen

    Playing by Their Rules: Why Issues of Capital (Should) Influence Digital Game-Based Language Learning in Schools

    Blume, C., 2019, in: CALICO Journal . 36, 1, S. 19-38 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  2. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  3. Vielfalt und Geschlecht
  4. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  5. Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states
  6. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  7. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  8. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  9. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  10. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  11. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  12. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  13. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  14. Zahlen?!: Philosophische, historische und algebraische Sichtweisen
  15. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  16. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  17. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  18. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  19. Archivreisen.
  20. La Literatura Chicana en el Aula Universitaria de ele
  21. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  22. Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa
  23. Natur schützen – Natur nutzen
  24. Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung
  25. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  26. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  27. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  28. Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
  29. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
  30. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  31. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  32. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  33. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  34. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  35. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  36. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  37. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  38. Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
  39. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit