Suche nach Fachgebiet

  1. Fence-sitters no more: Southern and Central Eastern European Member States’ role in the deadlock of the CEAS reform

    Zaun, N., 02.2022, in: Journal of European Public Policy. 29, 2, S. 196-217 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India

    Gupta, V., Chauhan, N., Penna, I., Hermanns, R., Dehls, J., Sengupta, A. & Bhasin, R. K., 02.2022, in: Geological Journal. 57, 2, S. 611-621 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ist Dauerreflexion kommunizierbar? Das Habeck-Paradox

    Müller, J. & Séville, A., 02.2022, in: Merkur. 76, 873, S. 82-87 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zahlen, Größen, Räume

    Schäfer, H. & Ruwisch, S., 02.2022, in: Grundschule. 54, 1, S. 12 - 19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    BEWEGTE KUNST. Christopher Weickenmeier über David Medalla im Bonner Kunstverein

    Weickenmeier, C., 26.01.2022, in: Texte zur Kunst.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Conception and analysis of Cascaded Dual Kalman Filters as virtual sensors for mastication activity of stomatognathic craniomandibular system

    Carlotta, B., Hovsepyan, S. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 12 S., 012017.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How to Limit the Spillover from the 2021 Inflation Surge to Inflation Expectations?

    Dräger, L., Lamla, M. J. & Pfajfar, D., 25.01.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 407).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Vision-Based Deep Learning Algorithm for Detecting Potholes

    Gajjar, K., Niekerk, T. V., Wilm, T. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012019.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Visualization of the Plasma Frequency by means of a Particle Simulation using a Normalized Periodic Model

    Grunwald, J. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012016.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability: a sensemaking lens

    Hübel, C., 24.01.2022, in: Journal of Organizational Change Management. 35, 1, S. 240-256 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Monika Roscher

Publikationen

  1. Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?
  2. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  3. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  4. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  5. Neues von Robina Wood?
  6. Zeiten in der Ökotoxikologie
  7. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  8. Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung
  9. Drei Gedichte
  10. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  11. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  12. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  13. Selbsteinschätzungen zum Sozial- und Lernverhalten von Grundschulkindern der vierten Jahrgangsstufe
  14. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  15. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  16. Soziale Herkunft und Lesekompetenz
  17. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  18. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  19. International reports on literacy research
  20. YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?
  21. Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik