Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities

    Seigies, K. & Oehl, M., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 236 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen

    Schumacher, L., 2015, Konzepte und Ergebnisse ausgewählter Forschungsfelder der beruflichen Bildung: Festschrift für Detlef Sembill . Rausch, A., Warwas, J. & Seifried, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 313-336 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Explicit and Implicit Framing Effects on Product Attitudes When Using Country-of- Origin Cues

    Schmidt, S., Batt, V., Schiessl, M., Wiedmann, K.-P. & Bruhn, M., 2015, Innovation and Growth Strategies in Marketing: Conference Proceedings. University of New South Wales, S. 813 1 S. (ANZMAC Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploring the Uncanny-Valley-Effect in Affective Human-Robot Interaction: The Impact of Emotion Expressions on the Perception of the Robots’ Design

    Tschöpe, N., Reiser, J., Oehl, M. & Höger, R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 254 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Führung von Silver Workern

    Deller, J., Pundt, L. & Wöhrmann, A. M., 2015, Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse. Felfe, J. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 481-490 10 S. (Psychologie für das Personalmanagement; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Gesundheit im Unternehmen: Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln

    Diedrich, L., Fischer, S., Kleinlercher, K.-M. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  7. “Happy, happy, happy …”: The happy side of luxury brands

    Schnebel, S., Batt, V. & Bruhn, M., 2015, Innovation and Growth Strategies in Marketing: Conference Proceedings. University of New South Wales, S. 1023 1 S. (ANZMAC Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    In die Mitarbeiter investieren: Leistungsmanagement ist "Human" Performance Management

    Remdisch, S., 2015, in: Personalführung: das Fachmagazin für Personalverantwortliche. 9, S. 34-41 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs

    Schumacher, L., 2015, Innovationsmanagement in der Sozialwirtschaft. Moos, G. & Peters, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 35-60 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland

    Lohmann, M. & Schmücker, D., 2015, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 1, S. 5-18 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Visual Turn in Business Management. Film, Graphical Devices and the Consulting Industry
  2. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  3. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  4. Jahreslosung 2003
  5. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  6. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  7. Foreign ownership and firm performance in the German services
  8. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  9. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  10. The Pedagogy of CCO
  11. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  12. Böses auf Erden?
  13. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  14. Why more West than East German firms export
  15. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  16. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  17. Widerstand
  18. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  19. Die neue Datenschutzverbandsklage
  20. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  21. Analyse von Gruppen in Organisationen
  22. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  23. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  24. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  25. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  26. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  27. Volkserziehung oder Institutionenreform?
  28. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  29. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  30. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch
  31. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  32. Bio-Vielfalt im Portofolio
  33. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany