Suche nach Fachgebiet

  1. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft: Die vergessene ‚Zwei-Kulturen‘-Debatte in der DDR (1959-1989)

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 19-52 34 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wer fraß die Geburtstagstorte? Einen Kriminalfall mithilfe digitaler Mikroskopie lösen

    Rodenhauser, A., 06.2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. Erschienen
  4. Transformer with Tree-order Encoding for Neural Program Generation

    Thellmann, K.-D., Stadler, B., Usbeck, R. & Lehmann, J., 30.05.2022, (In Vorbereitung) Conference XXX. 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    PI Control Applied to a Small-Scale Thermal System with Heating and Cooling Sources

    Rocha, L. G., Borges, L. D. M., Silva, W. R., Mariquito, K. C. C., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 29.05.2022, 2022 23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022: Palace Hotel Sinaia, Romania; May 29 - June 1, 2022. Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-5 5 S. (International Carpathian Control Conference; Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Artistic City-zenship: How artists perceive and practice political agency in their cities

    Kaddar, M., Kirchberg, V., Barak, N., Seidl, M., Wedler, P. & de Shalit, A., 28.05.2022, in: Journal of Urban Affairs. 44, 4-5, S. 471-489 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The role of learning strategies for performance in mathematics courses for engineers

    Liebendörfer, M., Göller, R., Gildehaus, L., Kortemeyer, J., Biehler, R., Hochmuth, R., Ostsieker, L., Rode, J. & Schaper, N., 28.05.2022, in: International Journal of Mathematical Education in Science and Technology. 53, 5, S. 1133-1152 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context

    Leeb, S. (Herausgeber*in) & Samuel, N. (Herausgeber*in), 27.05.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 248 S. (Edition Museum; Band 52)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Museums, Transculturality, and the Nation-State: Some Remarks on their Entanglement

    Leeb, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-16 10 S. (Museum; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala: Performing the Nation for Two Hundred Years

    Eduardo, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality, and the Nation-State : Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-240 28 S. (Edition Museum; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  2. Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff
  3. Coaching im inklusiven Sportspiel
  4. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  5. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  6. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  7. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  8. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  9. Corporate Sustainability Accounting
  10. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  11. Boxsport im schulischen Feld
  12. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  13. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  14. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  15. Uzbekistan
  16. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  17. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  18. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  19. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  20. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  21. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  22. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  23. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  24. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  25. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)