Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Between the lines: linking carbon management to carbon accounting actions in the pursuit of corporate decarbonization

    Johnson, M. P., Strobel, J. & Trencher, G., 13.05.2025, in: Accounting, Auditing and Accountability Journal. 38, 4, S. 1121-1148 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Efficacy of a Self-Guided Internet Intervention With Optional On-Demand Feedback Versus Digital Psychoeducation on Sleep Hygiene for University Students With Insomnia: Randomized Controlled Trial

    Zarski, A. C., Bernstein, K., Baumeister, H., Lehr, D., Wernicke, S., Küchler, A. M., Kählke, F., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 08.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, e58024.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, in: Education Science. 15, 5, 20 S., 577.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead

    Pietsch, M., Röhl, S., Syvertsen, I. M. & Cramer, C., 06.05.2025, in: International Journal of Educational Research. 132, 15 S., 102632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ruth Asawa and the artist-mother at midcentury

    Troeller, J., 06.05.2025, The MIT Press. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 S., e69170.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    From attitudes to self-efficacy: identifying teachers profiles to understand their differentiated instructional practice

    Pozas, M., Jordan, G. & Letzel-Alt, V., 05.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Special Needs Education. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Principles of Action in Entrepreneurship Education and Training for Marginalized Entrepreneurs: Inductive Propositions from Personal Initiative Training

    Glosenberg, A., Gielnik, M., Melyoki, L. L. & Boateng, A., 02.05.2025, Sustainable Development Through the World of Work: Translating Insights from Organizational Psychology. Olson-Buchanan, J. B., Scott, J. C. & Foster, L. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 189 205 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  2. Geltung der AEUV-Grundsätze auch bei Inhouse-Vergaben nach der Richtlinie 2014/24/EU
  3. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen
  4. Nice-Looking Obstacles
  5. Ungleich und ungleichzeitig: tugendhafte Weiblichkeit versus philologische Tugend
  6. Antonio Negri zur Einführung
  7. Die Grenzfläche von Wissenschaft und Gesellschaft in der Lehrerbildung
  8. Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen
  9. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  10. 5 Jahre Ombudschaft in der Berliner Jugendhilfe
  11. Pädagogik in Zeiten der Katastrophe – Eine Solidaritätsveranstaltung mit Bildungsakteur:innen in der türkisch-syrischen Grenzregion
  12. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  13. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  14. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  15. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen?
  18. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  19. German nazi bands
  20. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  21. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  22. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  23. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  24. Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen
  25. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  26. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  27. Infodemic Preparedness and COVID-19
  28. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  29. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  30. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  31. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  32. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  33. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  34. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  35. Die neuen Munizipalismen
  36. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  37. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  38. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  39. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  40. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  41. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  42. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  43. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung