Suche nach Fachgebiet

  1. Teaching mental contrasting to facilitate educational attainment across sociocultural contexts

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2020, Promoting Motivation and Learning in Contexts: Sociocultural Perspectives on Educational Interventions. Liem, G. A. D. & McInerney, D. M. (Hrsg.). Information Age Publishing, S. 201-227 26 S. (Research on Sociocultural Influences on Motivation and Learning.; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Teaching pragmatic competence with corpora: Intensification in expressions of gratitude across varieties

    Barron, A., 2020, Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Glaser, K. & Limberg, H. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 105-137 33 S. (Inquiries in Language Learning; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Case of Willetta Huggins

    Wiechern, A.-L., 2020, Stimmen Hören. Klaut, M., Schnödl, G. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: ciconia ciconia Verlag, S. 277-284 8 S. (Ciconia ciconia; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the TB-303 Owners Club

    Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Jóri, A. & Lücke, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 117-131 15 S. (Music Business Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    The Eternal Network: The Ends and Becomings of Network Culture

    Gansing, K. (Herausgeber*in) & Luchs, I. (Herausgeber*in), 2020, Amsterdam: Institute of Network Cultures.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    The impact of governance on integrated reporting: A literature review

    Velte, P. & Gerwanski, J., 2020, The Routledge Handbook of Integrated Reporting. de Villiers, C., Hsiao, P.-C. K. & Maroun, W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 210-226 17 S. (Routledge international handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Impact of Scale on Children’s Spatial Thought: A Quantitative Study for Two Settings in Geometry Education

    Heil, C., 2020, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag. 462 S. (Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    The Instrument as Medium: Phonographic Work

    Großmann, R., 2020, The Bloomsbury Handbook of Sound Art. Krogh Groth, S. & Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Bloomsbury Academic, S. 436-445 10 S. 23. (Bloomsbury handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The massive growth in ETF investments: Do they calm or distort the market?

    Pleye, T., Wigge, K., Gutzmer, F., Hänsch, M. & Zeppenfeld, J., 2020, in: Management Studies. 10, 4, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture

    Jóri, A. (Herausgeber*in) & Lücke, M. (Herausgeber*in), 2020, Cham: Springer International Publishing. 151 S. (Music Business Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Theoretische Reflexionen zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) aus der Perspektive der Modellversuchsforschung

    Fischer, A., Hantke, H., Casper, M., Kiepe, K., Pranger, J. & Schütt-Sayed, S., 2020, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. "There is an alternative!": Politökonomische Krisen und zivilgesellschaftliche Gegenbewegungen im globalisierten Kapitalismus

    Behrens, M. & Möller, S., 2020, Jenseits des Kapitalismus. Rapic, S. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 110-155 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    The Stakes of the Stage: Piscator's Scenography as a Practice of Critique and Benjamin's Discontent with the "Zeittheater"

    Woisnitza, M., 2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 297-324 28 S. (Critical stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The 'West' versus 'the Rest'? Festival Curators as Gatekeepers for Sociocultural Diversity

    Gaupp, L., 2020, Managing Culture: Reflecting on exchange in global times. Durrer, V. & Henze, R. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 127-153 27 S. (Sociology of the Arts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Towards an Interoperable Ecosystem of AI and LT Platforms: A Roadmap for the Implementation of Different Levels of Interoperability

    Rehm, G., Galanis, D., Labropoulou, P., Piperidis, S., Welß, M., Usbeck, R., Köhler, J., Deligiannis, M., Gkirtzou, K., Fischer, J., Chiarcos, C., Feldhus, N., Moreno-Schneider, J., Kintzel, F., Montiel-Ponsoda, E., Rodrguez-Doncel, V., McCrae, J. P., Laqua, D., Theile, I. P., Dittmar, C., Bontcheva, K., Roberts, I., Vasiljevs, A. & Lagzdins, A., 2020, Proceedings of the 1st International Workshop on Language Technology Platforms, IWLTP@LREC 2020, Marseille, France, May 2020. Rehm, G., Bontcheva, K., Choukri, K., Hajic, J., Piperidis, S. & Vasiljevs, A. (Hrsg.). European Language Resources Association (ELRA), S. 96-107 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Traffic Life: Temporal Dynamics and Regulatory Dimensions in Agent-Based Transport Simulations

    Vehlken, S., 2020, in: Mobilities. 15, 5, S. 725-739 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Träume: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2020

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2020, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 193 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2020)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  18. Treating dialogue quality evaluation as an anomaly detection problem

    Nedelchev, R., Lehmann, J. & Usbeck, R., 2020, LREC 2020 - 12th International Conference on Language Resources and Evaluation, Conference Proceedings. Calzolari, N., Bechet, F., Blache, P., Choukri, K., Cieri, C., Declerck, T., Goggi, S., Isahara, H., Maegaard, B., Mariani, J., Mazo, H., Moreno, A., Odijk, J. & Piperidis, S. (Hrsg.). European Language Resources Association (ELRA), S. 508-512 5 S. (LREC 2020 - 12th International Conference on Language Resources and Evaluation, Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks

    Benz, K., Rech, C., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 2020, in: Journal of Automation, Mobile Robotics and Intelligent Systems. 14, 3, S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Über die (Un)Möglichkeit Co-Creation zu managen

    Holst, C., 2020, Kultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor. Holst, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 23-37 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  2. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  3. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  4. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  5. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  6. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  7. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  8. Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  9. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  10. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  11. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  12. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  13. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  14. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  15. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  16. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  17. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  18. Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
  19. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  20. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  21. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  22. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  23. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  24. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  25. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  26. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  27. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  28. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  29. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  30. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  31. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  32. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  33. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  34. Coaching im inklusiven Sportspiel
  35. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  36. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  37. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  38. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  39. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  40. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  41. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland