Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (Hrsg.). MAkS Publikationen, S. Spalte 315-323 5 S. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Eine strukturelle Version der Theorie der Statusinkonsistenz

    Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 37-70 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Einführung in die systemnahe Programmierung: Anwenderprogramme und Datenstrukturen

    Hoffmann, U., 1990, Berlin: Walter de Gruyter. 371 S. (Programmierung komplexer Systeme; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Europe and the media: Changing structures in a changing context

    Pohoryles, R. J. (Herausgeber*in), Schlesinger, P. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 1990, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 219 S. (Innovation; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present

    O'Sullivan, E., 1990, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 323 S. (Studies in English and Comparative Literature; Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Gründungsplanung - aber wie?

    Weihe, J., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (Hrsg.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, S. 1-37 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Hartwig, Mela

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 5. S. 42-43 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Industrielle Produktionsentwicklung: Eine empirisch-deskriptive Analyse ausgewählter Branchen

    Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J., 1990, 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag. 317 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen

    Kusche, C., 1990, Jugendkulturen und jugendliche Lebensstile. B. J. (Hrsg.). Bielefeld: AJZ Druck & Verlag, S. 126-129 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Leßmann, Daniel

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 7. S. 250 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  2. Personalpolitik in Buchverlagen
  3. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  4. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  6. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  7. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  10. Psychological treatment of anxiety in primary care
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  12. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  13. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  14. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  15. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  16. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  17. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  18. Ordnungsverantwortung
  19. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  20. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  21. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  22. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  23. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  24. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  25. Recht - Philosophie - Literatur
  26. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  27. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  28. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  29. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  30. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  31. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  32. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  33. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  34. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden