Suche nach Fachgebiet

  1. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, in: Psychologische Rundschau. 43, S. 223-231 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Daniel Leßmann (1793-1831) und sein Roman 'Luise von Halling. In Briefen aus Südspanien'

    Vollmer, H., 1992, in: Corvey-Journal. 4, 3, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern: eine Gleichung mit vielen Unbekannten

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 1992, in: Orient. 33, 4, S. 613-633 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik

    Kemp, W. (Herausgeber*in), 1992, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. 353 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 104-111 8 S. (Corvey-Studien; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 S. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Design of an Information-Based Distributed Production Planning System

    Reese, J., 1992, New Directions for Operations Research in Manufacturing: proceedings of a joint US/German conference, Gaithersburg, Maryland, USA, July 30 - 31, 1991. Fandel, G., Gulledge, T. & Jones, A. (Hrsg.). Berlin et.al.: Springer Verlag, S. 75-90 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, in: Computer + Unterricht. 2, 5, S. 27-31 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Die Eco-rational Path-Method (EPM)

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Fleischer, G. (Hrsg.). Berlin: EF-Verlag für Energie- und Umwelttechnik, Band 3. S. 345-361 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, S. 218-237 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  2. Domestic Firms, Exporters and Importers
  3. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  4. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  5. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  6. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  7. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  8. Die Energiewende in Deutschland
  9. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  10. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  11. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  12. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  13. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  14. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  15. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  16. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  17. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  18. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  19. Einleitung
  20. Kulturstadt versus Stadtkultur
  21. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Medienkultur und soziales Handeln
  24. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  25. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  26. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  27. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  28. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  29. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  30. Sozialpsychologie der Gruppe
  31. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  32. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  33. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  34. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  35. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  36. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  37. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU