Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education: De-Sign Elements from the Perspective of Teachers

    Bobe, A. & Karber, A., 08.08.2022, Trends in vocational education and training research, Vol. V. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET). Nägele, C., Kersh, N. & Stalder, B. E. (Hrsg.). Bremen: VETNET, S. 25 - 33 9 S. (Trends in vocational education and training research; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Promoting Sustainability within the Nordic-Arctic Region's Food System: Challenges and Trends

    Raheem, D., Holopainen, A., Koegst, J., Tulimaa, M. & Benkherouf, M., 07.08.2022, in: Sustainability. 14, 15, 14 S., 9716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Chicago's embedded artist as double agent: An interview with Frances Whitehead

    Whitehead, F. & Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 89-98 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Conclusion: The City as Space of Possibilities

    Kagan, S. & Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 222-234 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Culture and sustainable development in the city: Urban spaces of possibilities

    Kagan, S. (Herausgeber*in), 05.08.2022, Taylor and Francis Inc. 268 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity

    Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 65-88 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Farewell to the White Space? Overcoming Racism in Baltimore's Artistic Fields

    Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 115-129 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices

    Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 24-48 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction: Culture and Sustainable Development in the City - Urban Spaces of Possibilities

    Kagan, S., Hauerwaas, A., Holz, V. & Wedler, P., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City : Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Networks in Sustainable Urban Development: An Empirical Study

    Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-208 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Legal Musik aus dem Internet laden.
  2. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  3. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  4. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  5. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  6. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  7. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  8. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  9. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  10. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
  11. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  12. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  13. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  14. Barrierefreiheit von Sporthallen
  15. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  16. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  17. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  18. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  19. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  20. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  21. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  22. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  23. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  24. Aus Worten werden Taten?
  25. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  26. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  27. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren