Suche nach Fachgebiet

  1. Re-storying the Business, Innovation and Entrepreneurial Ecosystem Concepts: The Model-Narrative Review Method

    Hakala, H., O'Shea, G., Farny, S. & Luoto, S., 01.01.2020, in: International Journal of Management Reviews. 22, 1, S. 10-32 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Robust approximate fixed-time tracking control for uncertain robot manipulators

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.01.2020, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 135, 1, 17 S., 106379.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Set-Oriented and Finite-Element Study of Coherent Behavior in Rayleigh-Bénard Convection

    Klünker, A., Schneide, C., Froyland, G., Schumacher, J. & Padberg-Gehle, K., 01.01.2020, Advances in Dynamics, Optimization and Computation: A volume dedicated to Michael Dellnitz on the occasion of his 60th birthday. Junge, O., Schütze, O., Froyland, G., Ober-Blöbaum, S. & Padberg-Gehle, K. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 86-108 23 S. (Studies in Systems, Decision and Control; Band 304).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Teaching in times of COVID-19: Challenges and opportunities for digital teaching

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 01.01.2020, in: GMS Journal for Medical Education. 37, 7, 3 S., Doc103.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

  6. Erschienen

    The curvilinear and time-lagging impact of sustainability performance on financial performance: Evidence from Germany

    Nuber, C., Velte, P. & Hörisch, J., 01.01.2020, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 27, 1, S. 232-243 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    The relationship between working alliance and client outcomes in coaching: A meta-analysis

    Graßmann, C., Schölmerich, F. & Schermuly, C. C., 01.01.2020, in: Human Relations . 73, 1, S. 35-58 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Role of Network Size for the Robustness of Centrality Measures

    Martin, C. & Niemeyer, P., 01.01.2020, Complex Networks and Their Applications VIII: Volume 1 Proceedings of the Eighth International Conference on Complex Networks and Their Applications COMPLEX NETWORKS 2019. Cherifi, H., Gaito, S., Mendes, J. F., Moro, E. & Rocha, L. M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, Band 1. S. 40-51 12 S. (Studies in Computational Intelligence; Band 881).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism

    Tölkes, C., 01.01.2020, in: Tourism and Hospitality Research. 20, 1, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The science-policy interface on ecosystems and people: challenges and opportunities

    Balvanera, P., Jacobs, S., Nagendra, H., O’Farrell, P., Bridgewater, P., Crouzat, E., Dendoncker, N., Goodwin, S., Gustafsson, K. M., Kadykalo, A. N., Krug, C. B., Matuk, F. A. M. V., Pandit, R., Sala, J. E., Schröter, M. & Washbourne, C. L., 01.01.2020, in: Ecosystems and People. 16, 1, S. 345-353 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Towards a bridging concept for undesirable resilience in social-ecological systems

    Dornelles, A. Z., Boyd, E., Nunes, R. J., Asquith, M., Boonstra, W. J., Delabre, I., Michael Denney, J., Grimm, V., Jentsch, A., Nicholas, K. A., Schröter, M., Seppelt, R., Settele, J., Shackelford, N., Standish, R. J., Yengoh, G. T. & Oliver, T. H., 01.01.2020, in: Global Sustainability. 3, 12 S., e20.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. TRY plant trait database – enhanced coverage and open access

    The Nutrient Network, Kattge, J., Bönisch, G., Díaz, S., Lavorel, S. & Klipel, J., 01.01.2020, in: Global Change Biology. 26, 1, S. 119-188 70 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2020, in: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. 103, 4, S. 351-371 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. What can be learnt from the brazilian cerrado?

    Zuin, V. G., 01.01.2020, Biomass Burning in Sub-Saharan Africa: Chemical Issues and Action Outreach. Mammino, L. (Hrsg.). Springer Netherlands, S. 143-160 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Continuous pretreatment, hydrolysis, and fermentation of organic residues for the production of biochemicals

    Peinemann, J. C. & Pleißner, D., 01.2020, in: Bioresource Technology. 295, 8 S., 122256.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Erschienen

    Die unheimliche Verkehrung. Anmerkungen zu einem Topos der Moderne

    Voller, C., 01.2020, Autonomie und Unheimlichkeit. Friedrich, A., Gehring, P., Hubig, C., Kaminski, A. & Nordmann, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 53-82 30 S. (Jahrbuch für Technikphilosophie; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 01.2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Enhancing Information Governance with Enterprise Architecture Management: Design Principles Derived from Benefits and Barriers in the GDPR Implementation

    Burmeister, F., Huth, D., Drews, P., Schirmer, I. & Matthes, F., 01.2020, Proceedings of the 53rd Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2020: IT Governance and its Mechanisms. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 5593-5602 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Everyone’s Going to be an Architect: Design Principles for Architectural Thinking in Agile Organizations

    Horlach, B., Drechsler, A., Schirmer, I. & Drews, P., 01.2020, Proceedings of the 53rd Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2020. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 6197-6206 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. How do international sanctions end? towards a process-oriented, relational, and signalling perspective

    Grauvogel, J. & Attia, H., 01.2020, Hamburg: Institute of Asian Studies at the GIGA German Institute of Global and Area Studies, 33 S. (GIGA working papers; Band no 320).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  2. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  3. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  4. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  5. Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht
  6. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  7. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  8. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  9. Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften
  10. Artistic City-zenship
  11. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  12. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  14. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  15. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  16. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  17. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  18. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  19. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  20. Einleitung
  21. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  22. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?
  23. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  24. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  25. Nationales Gesundheitsziel Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung
  26. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
  27. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  28. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  29. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  30. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  31. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  32. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  33. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  34. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  35. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland