Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Classroom music in Germany as praxis and object: Innovative approaches and early findings

    Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., S. 117-129 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework

    Author Collaboration of "Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework", 29.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Central European Management Journal.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    German and Chinese perspectives on innovative teaching and classroom processes: An introduction

    Ehmke, T. & Lee, J. C. K., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China

    Ehmke, T. (Herausgeber*in) & Lee, J. C. K. (Herausgeber*in), 29.05.2025, Taylor and Francis Inc. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Innovative teaching of mathematics in German secondary schools

    Lemmrich, S., Ehmke, T. & Leiss, D., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Inquiry-based learning as an approach to realize inclusive science education

    Hofer, E. & Abels, S., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Issues on innovative teaching and learning: German and Chinese perspectives and beyond

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Teachers’ use of formative assessment in inclusive mathematics education in German secondary schools

    Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 256-269 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Empirically Informed, Idiographic Networks of Concordant and Discordant Motives: An Experience Sampling Study With Network Analysis in Non-Clinical Participants

    Lüdtke, T., Steiner, F., Berger, T. & Westermann, S., 28.05.2025, in: Clinical Psychology in Europe. 7, 2, 21 S., e12305.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Working conditions and organizational practices to support well-being of multiage workforce in Germany, USA, Japan, and South Korea

    Deller, J., Gu, X., Choi, S.-J. & Wöhrmann, A. M., 28.05.2025, in: Public Administration and Policy. 28, 1, S. 88-100 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  2. Die Ökonomie des Klimawandels
  3. Personalmanagement im Tourismus
  4. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  5. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  6. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  7. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  8. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  9. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  10. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  11. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  12. Aufgabenkultur im Unterricht
  13. Root biology never sleeps
  14. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  15. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  16. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  17. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  18. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  19. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  20. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  21. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  22. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  23. 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten
  24. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  25. Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte
  26. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  27. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  28. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung