Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    “It shouldn’t look aggressive”: How conceptions about publics shape the development of mining exploration technologies

    Bleicher, A., Häßler, P. & David, M., 01.11.2022, in: Public Understanding of Science. 31, 8, S. 978-992 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Organizational Practices for the Aging Workforce: A Cross- Cultural Validation of the Later-life Workplace Index

    Deller, J., Finsel, J., Wohrmann, A., Wilckens, M., Gu, X. & Oliveira, E., 01.11.2022, in: Innovation in Aging. 6, Sp1, S. 676-676 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Politicised opinion leaders in the younger generation: to meat or not to meat?

    Schulze, M., Spiller, A. & Jürkenbeck, K., 01.11.2022, in: British Food Journal. 124, 11, S. 3907-3921 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sex Drive: Theoretical Conceptualization and Meta-Analytic Review of Gender Differences

    Frankenbach, J., Weber, M., Loschelder, D. D., Kilger, H. & Friese, M., 01.11.2022, in: Psychological Bulletin. 148, 9-10, S. 621-661 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Teacher Education for Sustainable Development: A Review of an Emerging Research Field

    Fischer, D., King, J., Rieckmann, M., Barth, M., Büssing, A., Hemmer, I. & Lindau-Bank, D., 01.11.2022, in: Journal of Teacher Education. 73, 5, S. 509-524 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency

    Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The feasibility of using Apple's ResearchKit for recruitment and data collection: Considerations for mental health research

    Bührmann, L., Van Daele, T., Rinn, A., De Witte, N. A. J., Lehr, D., Aardoom, J. J., Loheide-Niesmann, L., Smit, J. & Riper, H., 01.11.2022, in: Frontiers in Digital Health. 4, 12 S., 978749.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The interplay of eco-labels and price Cues: Empirical evidence from a large-scale field experiment in an online fashion store

    Feuß, S., Fischer-Kreer, D., Majer, J., Kemper, J. & Brettel, M., 01.11.2022, in: Journal of Cleaner Production. 373, 133707.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Lifecycle of "Facts'': A Survey of Social Bias in Knowledge Graphs

    Kraft, A. & Usbeck, R., 01.11.2022, Proceedings of the 2nd Conference of the Asia-Pacific Chapter of the Association for Computational Linguistics and the 12th International Joint Conference on Natural Language Processing: Volume 1: Long Papers. He, Y., Ji, H., Li, S., Liu, Y. & Chang, C.-H. (Hrsg.). Stroudsburg: Association for Computational Linguistics (ACL), Band 1. S. 639-652 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The role of perceptions and social norms in shaping women’s fertility preferences: a case study from Ethiopia

    Rodrigues, P., Manlosa, A. O., Fischer, J., Schultner, J., Hanspach, J., Senbeta, F. & Dorresteijn, I., 01.11.2022, in: Sustainability Science. 17, 6, S. 2473-2488 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  2. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  3. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  4. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  5. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  6. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  7. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  8. Semi virtual workplaces in German financial service enterprises
  9. Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht
  10. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  11. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  12. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  13. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  14. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  15. § 72 Übergangsvorschriften
  16. § 62 Königreich Thailand
  17. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  18. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  19. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  20. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  21. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?