Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

    Ruwisch, S., 06.2025, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . Rechtsteiner, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 175-192 18 S. ( Grundschule Mathematik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Insecurity and Safety Complications in Nigeria: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of Human Security Threat in Nigerian Newspaper Reports

    Osisanwo, A., 06.2025, in: Corpus Pragmatics. 9, 2, S. 167-198 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Institutional logics and business models of digital niche marketplaces

    Holzmann, P., Gregori, P., Bohn, S., Reischauer, G., Friederici, N. & Lehdonvirta, V., 06.2025, in: Information and Organization. 35, 2, 16 S., 100575.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  5. Erschienen

    Kommentierung von Art. 50 EUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  6. Erschienen

    (Maladaptive) Working Time Strategies Link Daily Work Characteristics With State Exhaustion

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.2025, Academy of Management Proceedings.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Masse, Volumen, Dichte: Das Zusammenwirken verschiedener Konzepte und der Aufbau des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Neither Employment nor Self-Employment: Avenues Towards Functional Platform-Mediated Work Systems

    Maric, S., Schüßler, E. & Thäter, L., 06.2025, in: British Journal of Industrial Relations. 63, 2, S. 287-304 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Optimizing quality and cost in remanufacturing under uncertainty: A novel optimization framework utilizing quality and process modelling

    Stamer, F. & Sauer, J., 06.2025, in: Production Engineering. 19, 3, S. 369-390 22 S., 141289.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sensemaking and abductive reasoning for transformative biodiversity conservation

    Cortés-Capano, G., Loos, J., Hausmann, A. & Kortetmäki, T., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1296-1308 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  2. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  3. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  4. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  5. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  6. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  7. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  8. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  9. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  10. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  11. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  12. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  13. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  14. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  15. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  16. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  17. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  18. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  19. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  20. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  21. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  22. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  23. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  24. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  25. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  26. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  27. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  28. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  29. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  30. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  31. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  32. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  33. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen