Toward Holistic Stakeholder Engagement: Integrating Participation, Inclusion, and Democracy

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Research on the manifestations and hurdles of stakeholder engagement remains scant and fragmented. In this introduction to the Special Issue on stakeholder engagement, we conceptualize the concept through three related modes: participation, inclusion, and democracy. Each mode reflects different aspects of stakeholder engagement, generating benefits for both organizations and their stakeholders. Yet, each mode also faces challenges. We propose an integrative framework that unifies these modes of stakeholder engagement, emphasizing areas of synergy and potential conflict. The article concludes by advancing directions for future business and society research on stakeholder engagement.

(Introduction to the Special Issue: Stakeholder Engagement : Opening up participation, inclusion and democracy)

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftBusiness and Society
Jahrgang64
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)1055-1076
Anzahl der Seiten22
ISSN0007-6503
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 07.2025

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© The Author(s) 2025.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  2. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  3. Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion
  4. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  5. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  6. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  7. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  8. Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
  9. § 32 Solare Strahlungsenergie
  10. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  11. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  12. Variation in wood density across South American tropical forests
  13. Green chemistry and the leisure industry
  14. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  15. Bildungspersonal in der beruflichen Integrationsförderung: Forschungsfragen und -desiderata
  16. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  17. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  18. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  19. Gender wage discrimination
  20. Environmental governance
  21. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  22. Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement