Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Language, Literature and the Environment: Eco-Criticism from the African Perspectives

    Adeniyi, E. & Onanuga, P. A., 2023, in: Green Letters. 27, 3, S. 263-268 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Laser Scanning Point Cloud Improvement by Implementation of RANSAC for Pipeline Inspection Application

    Sepulveda-Valdez, C., Sergiyenko, O., Alaniz-Plata, R., Nunez-Lopez, J. A., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Mercorelli, P., Kolendovska, M., Kartashov, V., Miranda-Vega, J. E. & Murrieta-Rico, F. N., 2023, IECON 2023 - 49th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Lebens-Formen: Ornament, Materie und die Kunst der Einrichtung

    Söntgen, B., 2023, Ornament und Materie: Zeitgenössische Positionen zum Jugendstil im Sanatorium Dr. Barner. Braunlage/Harz: Stiftung Sanatorium Dr. Barner, S. 12-29 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  4. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung

    Knauth, T. & Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 165-182 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

    Drews, K., 2023, in: Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern . 2022, 3, S. 150-156 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten: Ein Praxisleitfaden für Ausbilder/-innen lebensmittelproduzierender Berufe.

    Kähler, A.-F., Kastrup, J., Kuhlmeier, W., Noelle-Krug, M., Casper, M. & Strotmann, C., 2023, Verlag Babara Budrich. 70 S. (Berufsbildung in der Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Leveraging LLMs in Scholarly Knowledge Graph Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023, Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (Hrsg.). CEUR-WS.org, Band 3592. 10 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Linked Data-driven Resilience Research 2023: Proceedings of the Second International Workshop on Linked Data-driven Resilience Research 2023 co-located with Extended Semantic Web Conference 2023 (ESWC 2023), Hersonissos, Greece, May 28, 2023

    Tramp, S. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Arndt, N. (Herausgeber*in), Holze, J. (Herausgeber*in) & Auer, S. (Herausgeber*in), 2023, Aachen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University). (CEUR Workshop Proceedings; Band 3401)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Erschienen

    Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview

    Fahimi, A. & Stepputat, K., 2023, Electricity Access, Decarbonization, and Integration of Renewables: Insights and Lessons from the Energy Transformation in Bangladesh, South Asia, and Sub-Sahara Africa. Groh, S., Barner, L., Heinemann, G. & von Hirschhauen, C. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 87-112 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Machine Learning Analysis in the Diagnostics of the Dynamics of Ball Bearing with Different Radial Internal Clearance

    Ambrożkiewicz, B., Syta, A., Gassner, A., Georgiadis, A., Litak, G. & Meier, N., 2023, Recent Trends in Wave Mechanics and Vibrations : Proceedings of WMVC 2022. Dimitrovová, Z., Gonçalves, R., Biswas, P. & Silva, T. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 599-606 8 S. (Mechanisms and Machine Science; Band 125).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  2. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  3. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  4. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  5. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  6. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  7. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  8. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  9. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  10. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  11. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  12. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  13. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  14. Political Parties in Africa
  15. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  16. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  17. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  18. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  19. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  20. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  21. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  22. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  23. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  24. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  25. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?