Suche nach Fachgebiet

  1. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

    Ülpenich, B., 2023, in: Journal für Psychologie. 31, 2, S. 109 - 130 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung? Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde zum Einfluss von Corporate Governance und kritische Würdigung zur Entscheidungsnützlichkeit

    Velte, P., 2023, in: Der Betrieb. 76, 18, S. 1041-1049 9 S., DB1431582.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Reading and Calculating in Word Problem Solving

    Strohmaier, A. R., Schons, C., Knabbe, A. & Vogel, M., 2023, Proceeding of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 1). Ayalon, M., Koichu, B., Leikin, R., Rubel, L. & Tabach, M. (Hrsg.). Haifa, Israel : University of Haifa, Band 1. S. 333 1 S. (Psychology of Mathematics Education; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Reading Comprehension as Embodied Action: Exploratory Findings on Nonlinear Eye Movement Dynamics and Comprehension of Scientific Texts

    Bammel, M. & Sanches de Oliveira, G., 2023, Proceedings of the 45th Annual Conference of the Cognitive Science Society. Goldwater, M., Anggoro, F., Hayes, B. & Ong, D. (Hrsg.). California: California Digital Library, S. 2333-2340 8 S. (Proceedings of the Annual Meeting of the Cognitive Science Society; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rebound effects: Management and Prevention. Guideline for Companies

    Wolff, F., Gensch, C.-O., Kampffmeyer, N., Schöpflin, P., Lautermann, C., Gebauer, J., Schaltegger, S., Norris, S., Wüst, S., Thiel, D. & Buda, F., 2023, Öko-Institut.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Rebound-Effekte: Management und Vermeidung. Leitfaden für Unternehmen

    Wolff, F., Gensch, C.-O., Kampffmeyer, N., Schöpflin, P., Lautermann, C., Gebauer, J., Schaltegger, S., Norris, S., Wüst, S., Thiel, D. & Buda, F., 2023, Öko-Institut.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Reference wages and turnover intentions: evidence from linked employer-employee data

    Mohrenweiser, J. & Pfeifer, C., 2023, in: Applied Economics Letters. 30, 14, S. 1955-1959 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger

    Lambert, L., 2023, Berlin/Oxford, (RefMig Working Paper ; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger (in French)

    Lambert, L., 2023, (RefMig Working Paper ; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Relativity in Social Cognition: Basic processes and novel applications of social comparisons

    Unkelbach, C., Alves, H., Baldwin, M., Crusius, J., Diel, K., Galinsky, A. D., Gast, A., Hofmann, W., Imhoff, R., Genschow, O., Lammers, J., Pauels, E., Schneider, I., Topolinski, S., Westfal, M. & Mussweiler, T., 2023, in: European Review of Social Psychology. 34, 2, S. 387-440 54 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finanzanlagen
  2. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  3. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  5. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  6. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  7. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  8. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  9. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  10. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  11. Dramen der Nachkriegszeit
  12. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  13. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  14. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  15. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  16. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  17. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  20. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  21. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  22. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  23. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  24. Auctionning plant biodiversity