Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

    Lankes, E.-M., Bos, W., Plaßmeier, N., Schwippert, K. & Voss, A., 2004, IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums

    Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2, S. 60-64 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anmerkung zum Beschluss des OVG Münster v. 15.8.2003

    Schomerus, T., 2004, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 15, 1, S. 29 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle: "Öl auf Leinwand", "MKÜVO (Mach kleine , überschaubare, verkäufliche Objekte!)", "MKÜVO-Fensterecke"

    Pias, C., Warnke, M. (Herausgeber*in) & Schneede, U. M. (Herausgeber*in), 2004, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 47 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    A plea for a behavioural approach in the science of human resources management

    Martin, A., 2004, in: Management Revue. 15, 2, S. 201-214 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten

    Hetzer, S., 2004, Osnabrück: Der Andere Verlag. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Arbeitsvertrag, befristeter

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Architektur einer Geschlechterkonstruktion: Der Potsdamer Platz aus der Perspektive der Gender Studies

    Bublitz, H. & Spreen, D., 2004, Potsdamer Platz: Soziologische Theorien zu einem Ort der Moderne. Fischer, J. & Makropoulos, M. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 139-157 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Are young and small firms hothouses for nascent entrepreneurs? Evidence from German micro data

    Wagner, J., 2004, in: Applied Economics Quarterly. 50, 4, S. 379-391 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
  2. Wissen für eine sozial-ökologische Transformation
  3. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)
  4. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
  5. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie
  6. Theorien in der Logistik
  7. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  8. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  9. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  10. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  11. Die meteorologische Stadt
  12. Pathways to energy sustainability
  13. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  14. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  15. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  16. European Green Deal
  17. Bild, Ding, Material
  18. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  19. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  20. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  21. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  22. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  23. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  24. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  25. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  26. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts