Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Introduction: Children's Literature Global and Local

    O'Sullivan, E., Reynolds, K. & Romoren, R., 2005, Children's Literature Global and Local: Social and Aesthetic Perspectives. O'Sullivan, E., Reynolds, K. & Romoren, R. (Hrsg.). Oslo: Novus Press, S. 11-22 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Investigación de la lectura in Alemania: métodos y resultados

    Garbe, C., 2005, Lectura, pasado, presente y futuro. Ramírez Leyva, E. M. (Hrsg.). S. 128-159 32 S. (Colección Sistemas bibliotecarios de informacion y sociedad).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Investitionen in Südostasien - das letzte große Steuerabenteuer?

    Strunk, G. & Kaminski, B., 2005, in: Die Steuerberatung. 38, 11, S. 511-512 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Irish English: A focus on language in action

    Barron, A. & Schneider, K. P., 2005, The Pragmatics of Irish English. . Barron, A. & Schneider, K. P. (Hrsg.). Berlin/New York: Walter de Gruyter, S. 3-16 14 S. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs ; Band 164).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ist doch alles kein Untergang: Über die Friedrich Christian Flick Collection

    Leeb, S. A., 2005, in: Texte zur Kunst. 57, S. 132-140

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Is the market classification of risk always efficient? evidence from German third party motor insurance

    Schwarze, R. & Wein, T., 2005, in: German Risk and Insurance Review. 1, S. 173-203 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic

    Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

    Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik: eine kommentierte Literaturauswahl

    Plewig, H.-J., 2005, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 16, 4, S. 415-422 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Jürgen Albrecht - Licht und Raum

    Busch, K., Albrecht, J. (Illustrator*in) & Möllmann, D. (Herausgeber*in), 2005, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 8 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  2. Politische Bildung in Ostdeutschland
  3. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  4. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  5. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  6. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  7. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  8. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  9. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  10. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  11. Semi virtual workplaces in German financial service enterprises
  12. Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht
  13. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  14. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  15. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  16. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  17. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  18. § 72 Übergangsvorschriften
  19. § 62 Königreich Thailand
  20. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  21. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  22. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  23. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  24. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?