Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

The development of South-East Asia has been rapid, both in terms of economic growth and in terms of increasing pollution. Small and medium-sized companies (SMEs) as a whole contribute to economic development as well as environmental ans social problems. Enabling management to move these companies towards a more sustainable business is a key challenge of contemporary capacity development...
OriginalspracheEnglisch
TitelPartnerships for Sustainable Development
HerausgeberRichard Welford, P. R. Hills, W. Young
Anzahl der Seiten12
ErscheinungsortHong Kong
VerlagHong Kong University Press
Erscheinungsdatum2006
Seiten4-15
ISBN (Print)962-7589-26-8
PublikationsstatusErschienen - 2006

Zugehörige Projekte

  • Environmental Management Accounting for small and medium-sized Enterprises in South-East Asia (EMA-SEA)

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Kronzeuge ohne Krone?
  2. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  3. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  4. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  5. Ökologie der Angst
  6. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  7. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  8. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  9. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  10. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  11. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  12. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  13. Organization
  14. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  15. Bildung in Bildern
  16. The concept of personal initiative
  17. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  18. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  19. Ethik und Nachhaltigkeit.
  20. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  21. Non scholae, sed vitae discimus!
  22. Wood-pastures of Europe
  23. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  24. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  25. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  26. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  27. Gute fachliche Praxis
  28. PISA 2003
  29. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  30. Soziale Lebensqualität für alle
  31. Heroismus und Vulnerabilität
  32. Entrepreneurial University Archetypes
  33. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  34. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts