Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainability and Competitive Advantage: Empirical Evidence on the Influence of Strategic Choices between Environmental Management Approaches

    Wagner, M., 01.01.2005, in: Environmental Quality Management. 14, 3, S. 31-48 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Using an adaptive memory strategy to improve a multistart heuristic for sequencing by hybridization

    Fernandes, E. R. & Ribeiro, C. C., 01.01.2005, Experimental and Efficient Algorithms: 4th International Workshop, WEA 2005, Santorini Island, Greece, May 10-13, 2005; Proceedings. Nikoletseas, S. E. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 4-15 12 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 3503).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Development and characterisation of a new interface for coupling capillary LC with collision-cell ICPMS and its application for phosphorylation profiling of tryptic protein digests

    Profrock, D., Leonhard, P., Ruck, W. & Prange, A., 01.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 381, 1, S. 194-204 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 01.2005, 2 Aufl. München [u.a.]: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 4454)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    'From the tobacco road of Cuba' - Alula Records ALU 1011

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Matanzas, Cuba, ca.1957: Afro-Cuban sacred music from the countryside - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40490

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    New York City und der 11. September - Drei Jahre danach

    Pries, M., 01.2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  2. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  3. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  4. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  5. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  6. Sachverständige Fotografie
  7. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  8. Die Modernisierung der Pressefotografie
  9. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  10. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  11. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  12. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  13. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  14. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  15. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  16. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  17. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  18. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  19. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  20. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  21. Folgen des Klimawandels für den Tourismus