Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    An analysis of training and promotion of entrepreneurship in sustainability management

    Koch, A. H., 01.06.2005, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 6, 2, S. 114-121 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Communication under the microscope: The theory and practice of microanalysis

    Fetzer, A., 01.06.2005, in: Journal of Language and Social Psychology. 24, 2, S. 220-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Gender in der humanökologie: Von der marginalie zum mainstream

    Franz-Balsen, A. & Teherani-Kronner, P., 01.06.2005, in: GAIA. 14, 2, S. 196-197 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken

    Schöning, S. & Mai, G.-S., 01.06.2005, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 55, 1, S. 289-303 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Lizard distribution patterns in the Tumut Fragmentation "Natural Experiment" in south-eastern Australia

    Fischer, J., Lindenmayer, D. B., Barry, S. & Flowers, E., 01.06.2005, in: Biological Conservation. 123, 3, S. 301-315 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Perfectly nested or significantly nested - an important difference for conservation management

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.06.2005, in: Oikos. 109, 3, S. 485-494 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Plasmid DNA vaccines against cancer. Cytotoxic T-lymphocyte induction against tumor antigens

    Pavlenko, M., Leder, C. & Pisa, P., 01.06.2005, in: Expert Review of Vaccines. 4, 3, S. 315-327 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)

    Günther, J. & Assmann, T., 01.06.2005, in: Biodiversity and Conservation. 14, 7, S. 1583-1606 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Status and distribution of four endemic vascular plants in the Gobi Altai

    Wesche, K., Jäger, E. J., von Wehrden, H. & Undrakh, R., 01.06.2005, in: Mongolian Journal of Biological Sciences. 3, 1, S. 3-11 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of phthalates in the North Sea (German Bight)

    Xie, Z., Ebinghaus, R., Temme, C., Caba, A. & Ruck, W., 06.2005, in: Atmospheric Environment. 39, 18, S. 3209-3219 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  2. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  3. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  4. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  5. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  6. Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
  7. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  8. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  9. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  10. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E
  11. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  12. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas
  13. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  14. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  15. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  16. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  17. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  18. Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Standortbestimmung Politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009
  19. Vernetzen, fördern, konsolidieren, stärken – zur Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
  20. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  21. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  22. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings