Suche nach Fachgebiet

  1. Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik: Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten

    Reiser, M., 01.01.2006, Wiebaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Stadtforschung aktuell; Band 107)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. A strategic model of European gas supply (GASMOD)

    Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 23 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 551).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Borders, Citizenship, War, Class: A Discussion with Etienne Balibar and Sandro Mezzadra

    Bojadžijev, M. & Saint-Saëns, I., 01.2006, in: New Formations. 58, S. 10-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945

    Wessely, C., 01.2006, in: Zeitgeschichte. 33, 1, S. 25-39 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Unity and diversity in the law of state responsibility

    Tams, C. J., 01.2006, Unity and Diversity in International Law: Proceedings of an International Symposium of the Kiel Walther Schücking Institute of International Law, November 4-7, 2004 . Zimmermann, A., Hoffmann, R. & Goeters, H. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 435-458 24 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel (VIIR); Band 157).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. 10° Kunst: Herausforderungen beim Einsatz mobiler Informationssysteme im öffentlichen Raum

    Nietzky, P., Schallert, C. & Claussen, J. T., 2006, Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Konferenzband EVA 2006 Berlin; 8. - 10. November 2006 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz; die 13. Berliner Veranstaltung der Internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts. Gesellschaft z. Förderung angewandter Informatik, S. 94-100 6 S. (EVA Berlin; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    2 Thessalonians as pseudepigraphic 'reading instruction' for 1 Thessalonians: Methodological implications and exemplary illustration of an intertextual concept

    Roose, H., 2006, The intertextuality of the Epistles: Explorations of theory and practice. Brodie, T. L., MacDonald, D. R. & Porter, S. E. (Hrsg.). 1. Aufl. Sheffield Phoenix Press, S. 133-151 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. 43 VwGO (Feststellungsklage)

    Terhechte, J. P., 2006, Handkommentar Verwaltungsrecht . Fehling, M., Kastner, B. & Wahrendorf, V. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1349-1388 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  2. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  3. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  4. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  5. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  6. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  7. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  8. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  9. Liebe zwischen Natur und Kultur
  10. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  11. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  12. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  13. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  14. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  15. Motivations for Corporate Sustainability Management
  16. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  17. Schulische Gesundheitsförderung von Ottawa bis heute: Chancen und Herausforderungen