Suche nach Fachgebiet

  1. Geld regiert die Welt: Verursacherprinzip muss greifen

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Gemeinsam lernen mit Selbstlernprogrammen: Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 in Partnerarbeitsphasen des Englischunterrichts der Klasse 7

    Schmidt, T., 2007, Kooperation & Steuerung: Fremdsprachenlernen und Lehrerbildung mit digitalen Medien. Würffel, N. & Schneider, S. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 75-100 26 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Genau wahrnehmen - differenziert fördern

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Gender als didaktisches Prinzip

    Riesen, K., 2007, in: Internationalisierung, Vielfalt und Inklusion in Hochschulen. 1, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge

    Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, S. 329-356 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Gender Greenstreaming: Nachhaltig vielfältig dank der richtigen Brille

    Thiem, A. & Fischer, K., 2007, in: Politische Ökologie. 104, Demografischer Wandel, S. 66-67 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Gender in die Bildung ! Für eine nachhaltige Entwicklung

    Mayer, M. & Katz, C., 2007, in: Zeitschrift für Nachhaltigkeit. 6, S. 73-98 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Gender studies

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 272-273 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    General studies: Förderung von Beschäftigungsfähigkeit, Gestaltungskompetenz und Persönlichkeitsbildung

    Michelsen, G., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 247-264 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Genese literaler Konzepte - Studien zur didaktischen Theorie schriftsprachlicher Prozesse

    Holle, K., 2007, Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Boneberg

Publikationen

  1. Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
  2. Greenpeace's Digital Transformation
  3. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  4. Der Homo alpinus
  5. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  6. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  7. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  8. The Place of the Symbolic
  9. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  10. Strategy as staged performance
  11. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  12. Trauer und Trost
  13. Intra-good trade in Germany
  14. Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
  15. Thermal Degradation and Decomposition of FR4 Laminate PCB Substrates Joined by Friction Riveting
  16. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  17. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  18. Hermann Bahr
  19. § 100 Allgemeine Übergangsvorschriften
  20. Lost in Media
  21. Examining social accountability tools in the water sector
  22. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  23. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit
  24. Legacy effects of past land use on current biodiversity in a low-intensity farming landscape in Transylvania (Romania)
  25. § 29 Durchführung der Abfallbeseitigung
  26. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  27. Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas
  28. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  29. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'