Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer

    Palm, W. U., Schmidt, N., Stahn, M. & Grimme, S., 01.03.2023, in: Photochemical and Photobiological Sciences. 22, 3, S. 615-630 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Analysis of a phase‐field finite element implementation for precipitation

    Safi, A. R., Chafle, R. & Klusemann, B., 01.03.2023, in: PAMM. 22, 1, 6 S., e202200238.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Erschienen

    An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief

    Wojtkowiak, H., 01.03.2023, in: Verkündigung und Forschung. 68, 1, S. 68-71 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An environmental justice perspective on ecosystem services

    Loos, J., Benra, F., Berbés-Blázquez, M., Bremer, L. L., Chan, K. M. A., Egoh, B., Felipe-Lucia, M., Geneletti, D., Keeler, B., Locatelli, B., Loft, L., Schröter, B., Schröter, M. & Winkler, K. J., 01.03.2023, in: Ambio. 52, 3, S. 477-488 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A Python toolbox for the numerical solution of the Maxey-Riley equation

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.03.2023, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 22, 1, 6 S., e202200242.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digital Workplace Transformation: Subtraction Logic as Deinstitutionalising the Taken-for-Granted

    Zimmer, M. P., Baiyere, A. & Salmela, H., 01.03.2023, in: Journal of Strategic Information Systems. 32, 1, 20 S., 101757.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Erfassung und Vergleich von (mathematischen) Eingangsvoraussetzungen angehender Studierender verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge

    Göller, R., Gildehaus, L., Liebendörfer, M. & Besser, M., 01.03.2023, Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021: Beiträge zum gleichnamigen Online-Symposium am 12. November 2021 aus Bochum. Härterich, J., Kallweit, M., Rolka, K. & Skill, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 66-80 15 S. (Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K., Bernd, M., Dufentester, C. & Hense, J., 01.03.2023, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 18, 1, S. 37-56 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Influence of maximal strength performance in front squat and deadlift on linear sprint and jump performance in male youth elite basketball players

    Warneke, K., Keiner, M., Schiemann, S., Lohmann, L. H. & Wirth, K., 01.03.2023, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 53, 1, S. 10-18 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Is less more? Investigating citizen and consumer preferences for the future direction of livestock farming policy

    Schulze, M., Sonntag, W. & von Meyer-Höfer, M., 01.03.2023, in: Journal of Cleaner Production. 390, 9 S., 136136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  2. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  3. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  4. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  5. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  6. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  7. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  8. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  9. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  10. Political Parties in Africa
  11. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  12. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  13. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  14. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  15. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  16. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  17. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  18. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  19. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  20. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  21. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  22. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb