Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    An extended active learning framework of entrepreneurship education and training

    Gielnik, M. & Glosenberg, A., 10.06.2025, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 21, 8, S. 828-918 91 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Effects of linguistic demands of reality-based mathematical tasks: discrepancy between teachers' expectations and students' performance

    Ehmke, T., Leiss, D. & Heine, L., 10.06.2025, in: Frontiers in Education. 10, 13 S., 1528806.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2024

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    How to Reach the Paradise? Inside the Edgeworth Cycle and Why a Gasoline Station Is the First to Raise Its Price

    Kahl, M. & Wein, T., 10.06.2025, in: Journal of Industrial Economics. 73, 2, S. 351-383 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Dynamics of the polycrisis: Temporal trends, spatial distribution and co-occurrences of national shocks (1970-2019)

    Delannoy, L., Verzier, A., Bastien-Olvera, B. A., Benra, F., Nyström, M. & Jørgensen, P. S., 09.06.2025, in: Global Sustainability. 8, 32 S., e24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Politicized Framing of the Future: Encouraging Innovation in Mature Ecosystems in the Face of Asymmetric De Alio Entrants

    Reischauer, G., Engelmann, A. & Hoffmann, W. H., 08.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Management Studies. 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Der Rechtsstaat ist auf eine redliche Verwaltung angewiesen“: Fünf Fragen an Till Patrik Holterhus

    Holterhus, T. P. & Zillessen, F., 06.06.2025, 10 S. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  8. Erschienen

    Maladaptive working time strategies and exhaustion: A Daily Diary Study on Violating Breaks, Working Faster, and Working Overtime

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.06.2025, in: Sozialpolitik.ch. 2025, 1, 27 S., 1.2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Managing Gender Equity and Equality Across Borders—A Review and Introduction to the Special Issue

    Bader, A. K., Knappert, L., Lazarova, M. & Ng, E., 05.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Human Resource Management Journal. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Muses or Stereotypes? Identifying Historical Patterns of Sexism in a Corpus of Brazilian Lyrics

    Lopes, J. N. D. S., Firmino, V. P. & Dos Reis, V. Q., 05.06.2025, in: Journal on Interactive Systems. 16, 1, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  2. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  3. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  4. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  5. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  6. Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)
  7. Exports and success in German manufacturing
  8. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  9. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  10. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  11. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  12. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  13. Handball spielen und vermitteln
  14. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  15. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  16. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  17. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  18. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  19. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  20. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  21. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  22. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  23. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  24. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  25. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  26. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  27. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  28. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  29. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  30. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  31. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  32. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  33. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  34. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  35. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  36. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  37. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  38. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  39. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  40. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  41. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg