Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (Hrsg.). Aachen: CEUR-WS, 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3979).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Beginning Teachers on Reducing Stress and Mechanisms of Change: Randomized Controlled Trial

    Heckendorf, H. & Lehr, D., 16.06.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 28 S., e58475.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Past, Present and Future of the Corporate Actor: Ontological, Epistemological and Theoretical Considerations

    Haase, M., Schuessler, E., Schmiel, U., Ortmann, G., Suchanek, A. & Schoeneborn, D., 16.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Schmalenbach Journal of Business Research.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ecologies of Recovery: Mónica de Miranda’s As If the World Had No West

    Schulz, V.-S., 15.06.2025, in: Art Review Oxford. 2025, 12, S. 31–37

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Revealing the aging mechanisms of solketal, oxymethylene ether, and mixtures thereof as promising e-fuels

    Lichtinger, A., Poller, M. J., Schröder, O., Türck, J., Garbe, T., Krahl, J., Jakob, M. & Albert, J., 15.06.2025, in: Fuel. 390, 13 S., 134738.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ein Geburtstag, kein Glück! Das 20-Jährige Jubiläum der sogenannten Strafrechtsreform in der Türkei

    Erdem, B., 13.06.2025, in: Neue Kriminalpolitik. 37, 2, S. 101-106 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: British Journal of Educational Technology. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sailing together: challenges for an inclusive team of visually impaired and sighted athletes at Kiel Week

    Greve, S., Bükers, F., Bodenstedt, P., Steinvoord, K. & Krieger, C., 13.06.2025, in: Frontiers in Sports and Active Living. 7, 12 S., 1602925.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft

    Mah, D.-K., 12.06.2025, Zukunftsgestalter Deutschlands: Pioniergeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Weissenberger-Eibl, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 153-166 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    From Feedback to Formative Guidance: Leveraging LLMs for Personalized Support in Programming Projects

    Ghoochani, F., Scharfenberger, J., Funk, B., Doublan, R., Jakharabhai Odedra, M. & Etsiwah, B., 12.06.2025, UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization. Conati, C., Narducci, F., Rossiello, G., Musto, C. & Vassileva, J. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 398-403 6 S. (UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  2. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  3. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  4. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  5. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  6. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  7. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  8. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  9. Aufgabenkultur im Unterricht
  10. Root biology never sleeps
  11. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  12. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  13. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  14. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  15. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  16. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  17. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  18. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  19. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  20. 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten
  21. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  22. Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte
  23. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  24. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  25. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung