Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Phonographic work: Reading and writing sound

    Großmann, R., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 355-366 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sound as Musical Material

    Großmann, R. & Hanacek, M., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 53-64 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    On the Existence of Digital Objects

    Hui, Y., 29.02.2016, Minneapolis: University of Minnesota Press. 314 S. (Electronic Mediations; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Multimodal Crowd Sensing

    Vehlken, S., 15.02.2016, ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity. Denecke, M., Ganzert, A., Otto, I. & Stock, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51–66 16 S. (Edition Medienwissenschaft; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Planning permanent air raid precautions: architecture, air war and the changing perceptions of British cities in the late 1930s

    Page, A., 01.02.2016, in: Urban History. 43, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Collectives, Connectives, and the ‘Nonsense1 of Participation

    Pias, C., 02.2016, ReClaiming participation: technology - mediation - collectivity . Denecke, M., Ganzert, A., Stock, R. & Otto, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 23-38 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Einleitung

    Pias, C. & Rieger, S., 02.2016, Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation. Pias, C. & Rieger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-13 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity

    Denecke, M. (Herausgeber*in), Ganzert, A. (Herausgeber*in), Otto, I. (Herausgeber*in) & Stock, R. (Herausgeber*in), 02.2016, Bielefeld: transcript Verlag. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    The Political Economy of Corporate Governance

    Jansson, A., Larsson-Olaison, U., Veldman, J. & Beverungen, A., 02.2016, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 16, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation

    Pias, C. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 02.2016, 1 Aufl. Berlin / Zürich: Diaphanes Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  2. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  3. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  4. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  5. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  6. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  7. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  8. Aufgabenkultur im Unterricht
  9. Feministisches Maschinendenken.
  10. Produktionsentscheidung
  11. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  12. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  13. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  14. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  15. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  16. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  17. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  18. Die Lesbarkeit der Bewegung
  19. Musikclubs in der Livemusikökologie
  20. Product Variety
  21. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  22. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  23. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  24. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  25. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  26. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  27. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  28. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  29. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  30. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  31. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  32. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  33. Nachhaltiger Mittelstand KMU: Praxis und Forschung
  34. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  35. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  36. New York und der 11. September - drei Jahre danach