Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ad DeĹo Yoda

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 58-59 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    ... address unknown? Was heißt "Gesellschaftsberatung" und was folgt daraus für Wissenschaft und Demokratie?

    Saretzki, T., 2007, Von der Politik- zur Gesellschaftsberatung: neue Wege öffentlicher Konsultation . Leggewie, C. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Campus Verlag, S. 95-116 22 S. (Interaktiva : Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten

    Czerwenka, K., 2007, Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht: Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. Graf, U. & Moser Opitz, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 54-66 13 S. (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys

    Dieringa, H., Bohlen, J., Hort, N., Letzig, D. & Kainer, K. U., 2007, Magnesium Technology 2007 - Proceedings of Symposium Sponsored by the Magnesium Committee of the Light Metals Division of TMS. Beals, R. S., Luo, A. A., Neelameggham, N. R. & Pekguleryuz, M. O. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 3-8 6 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Adventures Erzählen Graphen (1999)

    Pias, C., 2007, Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. Bruns, K. & Reichert, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 398-419 23 S. (Cultural Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 61).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. "Ah no honestly we’re okay": Learning to upgrade in a study abroad context.

    Barron, A., 2007, in: Intercultural Pragmatics. 4, 2, S. 129-166 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A klímavédelem alapvető feladatai

    Palocz-Andresen, M., 2007, Épületgépészet a gyakorlatban: kézikönyv épületgépészeti tervezéshez, kivitelezéshez. Bánhidi , L. (Hrsg.). Budapest: Dashöfer Verlag, S. 1-38 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Aktienoptionsprogramme im handelsrechtlichen Jahresabschluss: unter Berücksichtigung nicht börsennotierter Aktiengesellschaften

    Ravenstein, C., 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 158 S. (Nomos Universitätsschriften – Recht; Band 533)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen: Beschäftigung von älteren Mitarbeitern

    Schöning, S. & Nolte, B., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 374 S. (Arbeitsbericht; Nr. A347).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fotolyseexperimente in Lösung
  2. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  3. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  4. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  5. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  6. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  7. Neighbourhood stories
  8. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  9. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  10. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  11. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  12. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  13. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  14. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  15. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  16. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  17. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  18. Kurzdrama-Minidrama
  19. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  20. Mehr Fragen als Antworten
  21. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision