Suche nach Fachgebiet

  1. Expression of CD28-related costimulatory molecule and its ligand in inflammatory neuropathies.

    Hu, W., Janke, A., Ortler, S., Hartung, H.-P., Leder, C., Kieseier, B. C. & Wiendl, H., 22.01.2007, in: Neurology. 68, 4, S. 277-282 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    High performance liquid chromatographic determination of etofibrate and its hydrolysis products.

    El-Gindy, A., Hadad, G. M. & Mahmoud, W. M. M., 04.01.2007, in: Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis. 43, 1, S. 196–203 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Methods and compositions relating to a vaccine against prostate cancer

    Leder, C., King, A. D., Pavlenko, M. & Pisa, P., 04.01.2007, IPC Nr. A61K39/00 (2006.01), Patent Nr. WO/2007/002149 A2, 21.06.2006

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  4. Erschienen

    40. Chronology and climate forcing of the last four interglacials

    Sirocko, F., Claussen, M., Litt, T., Fernanda Sánchez Goñi, M., Berger, A., Boettger, T., Diehl, M., Desprat, S., Delmonte, B., Degering, D., Frechen, M., A. Geyh, M., Groeger, M., Kageyama, M., Kaspar, F., Kühl, N., Kubatzki, C., Lohmann, G., Loutre, M. F., Müller, U., Rein, B., Rosendahl, W., Roucoux, K., Rousseau, D. D., Seelos, K., Siddall, M., Scholz, D., Spötl, C., Urban, B., Vautravers, M., Velichko, A., Wenzel, S., Widmann, M. & Wünnemann, B., 01.01.2007, in: Developments in Quaternary Science. 7, C, S. 597-614 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht

    Zoellner, C.-S. & Tams, C. J., 01.01.2007, in: Archiv des Völkerrechts. 45, 2, S. 217-243 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Anaerobic Inhibition and Biodegradation of Antibiotics in ISO Test Schemes

    Gartiser, S., Urich, E., Alexy, R. & Kümmerer, K., 01.01.2007, in: Chemosphere. 66, 10, S. 1839-1848 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Anwendungsfelder

    Deller, J. & Kusch, R. I., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidermann, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 565-576 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Bereichsrezensionen: Familiensoziologie

    Burkart, G., 01.01.2007, in: Soziologische Revue. 30, 4, S. 450-464 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten

    Reiser, M., 01.01.2007, Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation. Pähle, K. & Reiser, M. A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 45-60 16 S. (Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien: Der Raum der barocken Maschinenbühne

    Kaldrack, I., 01.01.2007, Skizzen des Verschwindens: Theatrale Raumproduktionen. Bosse, C. & Nägele, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 64-66 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Sustainability Balanced Scorecard
  2. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  3. Spieleklassiker inklusive
  4. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  5. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  6. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  7. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  8. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  9. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  10. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  11. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  12. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  13. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  14. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  15. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  16. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  17. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  18. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  19. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  20. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  21. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  22. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  23. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  24. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  25. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  26. Ökosozial ist sexy
  27. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  28. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  29. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  30. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  31. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  32. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  33. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  34. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  35. § 72 Übergangsvorschriften
  36. Politische Bedeutung von Frauen
  37. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  38. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  39. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  40. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  41. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  42. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  43. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"