Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, S. 88-116 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, in: Journal of Global Responsibility. 16, 3, S. 594-621 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, in: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 S., 481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Review. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (Hrsg.). Aachen: CEUR-WS, 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3979).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  2. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  3. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  4. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  5. Fotografie als Weltanschauung
  6. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  7. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  9. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  10. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  11. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  12. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  13. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  14. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  15. Innovation and exports of German business services enterprises
  16. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  17. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  18. Sustainability conflicts in Coastal India
  19. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  20. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  21. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  22. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  23. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  24. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  25. Das European-Data-Watch-Projekt
  26. Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
  27. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  28. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  29. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  30. German federalism at the crossroads
  31. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  32. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S