Suche nach Fachgebiet

  1. Bildungsphilosophie: Grundlagen – Methoden – Perspektiven

    Schües, C. (Herausgeber*in) & Rehn, R. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Freiburg, München : Verlag Karl Alber. 288 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

    Stoltenberg, U., 2008, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 125 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Erschienen

    Bildungsstandards und Kompetenzauslegung: zum Problem ihrer praktischen Umsetzung

    Drieschner, E., 2008, in: Pädagogische Rundschau. 62, 5, S. 557-572 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Biodiversität

    Lanzerath, D., Mutke, J., Barthlott, W., Baumgärtner, S., Becker, C. & Spranger, T. M., 2008, 1. Aufl. Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber. 218 S. (Ethik in den Biowissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Biologische Ästhetik: (A)Symmetrie und (Un)Sichtbarkeit im Erscheinen des Bauplans

    Berz, P., 2008, in: Trajekte : Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 17, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Biologische Invasionen: liberal und konservativ betrachtet

    Kirchhoff, T. & Haider, S., 2008, Ambiguous landscapes - vieldeutige Landschaften : Workshop und Symposium anlässlich 50 Jahre Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. . München: Technische Universität München, S. 96-97 2 S. (Schriftenreihe der Lehrstühle für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der Technischen Universität München ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Bodies that matter: Zur Bedeutung des Körpergedächtnisses beim Lernen

    Althans, B., 2008, Dem Lernen auf der Spur: Die pädagogische Perspektive. Mitgutsch, K., Sattler, E., Westphal, K. & Breinbauer, I. M. (Hrsg.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, S. 295-308 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Verwaltung

    Ebert, B., 2008, in: Wissenschaftsmanagement. 2, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  10. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität

    Friedrich, D. G., 2008, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 21, 2, S. 142-145 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?
  2. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  3. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  4. Krieg und artifizieller Städtebau
  5. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  6. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  7. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  8. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  9. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  10. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  11. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  12. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  13. To believe or not to believe?
  14. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  15. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  16. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  17. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  18. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  19. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  20. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  21. Uzbekistan
  22. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  23. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  24. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  25. Kreativität - Kreativwirtschaft
  26. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde