Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION

    Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective

    Hundera, M., Mensmann, M. & Habersang, S., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro

    Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1697-1712 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, Band II. S. 64-71 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children

    Liegmann, K., Fischer, L., Dadaczynski, K., Hanewinkel, R., Nees, F. & Morgenstern, M., 07.2025, in: International Journal of Behavioral Development. 49, 4, S. 406-414 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Soziale Farbe (II): Farbe an der Arbeit

    Beyes, T., 07.2025, in: Merkur. 79, 914, S. 21-31 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Special Issue: Embracing Contrarian Thinking: Value-Reflexive Research for a Digital World

    Zimmer, M. P. (Herausgeber*in), Vasilakopoulou, P. (Herausgeber*in), Grisot, M. (Herausgeber*in) & Niemimaa, M. (Herausgeber*in), 07.2025, Routledge Taylor & Francis Group. (European Journal of Information Systems)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Toward Holistic Stakeholder Engagement: Integrating Participation, Inclusion, and Democracy

    Wenzel, M., Trittin-Ulbrich, H., Edinger-Schons, L. M., Castelló, I. & de Bakker, F. G. A., 07.2025, in: Business and Society. 64, 6, S. 1055-1076 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Ulrike Draesner | Schwitters | 2020

    Steierwald, U., 07.2025, Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen. Kramer, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 247-270 24 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, in: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 S., 108423.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Freiwilligkeit und Zwang
  2. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  3. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  4. Corporate Social Responsibility
  5. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  7. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  9. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  10. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  12. Leading Practice Publication
  13. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  14. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  15. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  16. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  17. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  18. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  19. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  20. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  21. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  22. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  23. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  24. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  25. Kulturpolitik und Digitalität
  26. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  27. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  28. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  29. Yemen's Solar Revolution
  30. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  31. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt