Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION

    Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective

    Hundera, M., Mensmann, M. & Habersang, S., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro

    Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1697-1712 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, Band II. S. 64-71 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children

    Liegmann, K., Fischer, L., Dadaczynski, K., Hanewinkel, R., Nees, F. & Morgenstern, M., 07.2025, in: International Journal of Behavioral Development. 49, 4, S. 406-414 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Soziale Farbe (II): Farbe an der Arbeit

    Beyes, T., 07.2025, in: Merkur. 79, 914, S. 21-31 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Special Issue: Embracing Contrarian Thinking: Value-Reflexive Research for a Digital World

    Zimmer, M. P. (Herausgeber*in), Vasilakopoulou, P. (Herausgeber*in), Grisot, M. (Herausgeber*in) & Niemimaa, M. (Herausgeber*in), 07.2025, Routledge Taylor & Francis Group. (European Journal of Information Systems)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Toward Holistic Stakeholder Engagement: Integrating Participation, Inclusion, and Democracy

    Wenzel, M., Trittin-Ulbrich, H., Edinger-Schons, L. M., Castelló, I. & de Bakker, F. G. A., 07.2025, in: Business and Society. 64, 6, S. 1055-1076 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Ulrike Draesner | Schwitters | 2020

    Steierwald, U., 07.2025, Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen. Kramer, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 247-270 24 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research

    Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, in: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 S., 108423.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship Blues Critique of Entrepreneurship: People and Policy, P. Armstrong. Palgrave Macmillan, Basingstoke (2005)
  2. § 64 Republik Indonesien
  3. Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung
  4. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  5. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  6. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  7. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  8. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  9. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  10. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  11. Bildung und Erziehung
  12. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  13. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  14. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  15. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  16. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  17. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  18. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  19. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  20. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  21. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  22. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  23. Artistic City-zenship
  24. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  25. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  26. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  27. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  28. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  29. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  30. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  32. Vorwort
  33. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  34. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  35. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  36. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  37. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  38. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  39. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  40. § 286 Verzug des Schuldners
  41. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  42. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  43. Die Verwandlungen des Pierrot
  44. Risiken und Nebenwirkungen.
  45. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen