Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Risiken und Nebenwirkungen von Vetospielerreferenden: Warum Chirac das Verfassungsreferendum verloren hat

    Heeß, K. & Hönnige, C., 2009, Theorien der Verfassungsreform. Shikano, S., Behnke, J. & Bräuninger, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 119-147 29 S. (Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Risikomanagement der Kreditwirtschaft: [9. Norddeutscher Bankentag]

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Risk aversion and labour market outcomes: evidence from German survey data

    Pfeifer, C., 2009, in: The Empirical Economics Letters. 8, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rituelles und moralisches Opfer bei Kant

    Därmann, I., 2009, Ästhetische Regime um 1800. Balke, F., Maye, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-219 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke

    Vollmer, H., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, Band 3. S. 171-174 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Romantische Rituale

    Grögel, K., 2009, Pascale Grau: Rollenwechsel. Müller, I. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 16–21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Ross und Reiter: Tierhalterhaftung, Versicherung und Risikomanagement; Anmerkungen zum "Tierarzt"-Urteil des BGH vom 17.3.2009

    Hohlbein, B., Bredenschey, B. & Salzbrunn, K.-H., 2009, in: Versicherungswirtschaft. 64, 18, S. 1430-1432 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern
  2. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  3. Organisationskultur und Innovativität
  4. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  5. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  6. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  8. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  9. Der Medienwandel der Serie
  10. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  11. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  12. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  13. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  14. Theoretische Grundlagen
  15. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  17. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  18. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  19. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  20. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  21. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  22. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich