Suche nach Fachgebiet

  1. Public Value

    Meynhardt, T., 2010, International Encyclopedia of Civil Society. Anheier, H. K. & Toepler, S. (Hrsg.). New York: Springer Verlag, Band 3. S. 1277-1282 6 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Erschienen

    Putting Job Design in Context

    Grant, A. M. (Herausgeber*in), Fried, Y. (Herausgeber*in), Parker, S. K. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2010, John Wiley & Sons Ltd. (Journal of Organizational Behavior; Band 31, Nr. 2/3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen

    Blumhoff, G., 2010, Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball: [22.] Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 19. - 21. November 2009 in Ruit bei Stuttgart. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 161-166 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fussballsport; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Qualitative Analysemethoden zur Identifizierung menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrien

    Gades, R., Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege. Trimpop, R., Gericke, G. & Lau, J. (Hrsg.). Roland Asanger Verlag, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Qualitative and Quantitative Human Error Analysis in Hazardous Industries

    Gades, R., Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation . de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Shaker Publishing, S. 177-183 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Qualitative Daten computergestutzt auswerten: Methoden, Techniken, Software

    Kuckartz, U. & Grunenberg, H., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshauser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 501-514 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Qualität von Softwaresystemen

    Funk, B., 2010, in: WI.ONLINE. 1.2010, S. 37

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Quousque tandem ...? Klaus Peter Jörns' Simplifizierungen zuwider/ Martin Hailer

    Hailer, M., 2010, in: Deutsches Pfarrerblatt. 110, S. 269-271 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Quo vadis Kreditwirtschaft: Geschäftsmodelle im Wandel

    Baxmann, U., 2010, Geschäftsmodelle der Banken im Wandel: 10. Norddeutscher Bankentag in Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 2, S. 185-194 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  2. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  3. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  4. Chinese affect towards European culture
  5. Der Bildungsbürger und seine Musik
  6. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  7. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  8. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  9. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  10. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  11. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  12. Transition als politische Gelegenheit und Demobilisierung von Bewegungen (Klandermans, Bert/van Stralen, Cornelis (Hg.) 2015: Movements in Times of Democratic Transition)
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  15. Unternehmen der Gesellschaft
  16. § 22 LkSG (Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge)
  17. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  18. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  19. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  20. Historie, Tragödie, Musikdrama
  21. La police fiscale en Allemagne