Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen

    Hirschi, A., 2010, Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Neuenschwander, M. P. & Grunder, H.-U. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 167-172 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Im Verbund zu nachhaltiger interdisziplinärer Lehre über Digitale Spiele

    Kreuzberger, G. & Wimmer, J., 2010, Interaktive Kulturen : Workshop-Band: Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010. Schroeder, U. (Hrsg.). Logos Verlag, S. 295-302 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken

    Herfort, C., 2010, Internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht Aktuell. Schultz-Aßberg, I. & von Rönn, M. (Hrsg.). Weil im Schönbuch: HDS Verlag, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Individualization and the Play of Memories: Bernard Stiegler. Acting Out.

    Hui, Y., 2010, in: Parallax. 16, 1, S. 117-120 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken

    Leistert, O., 2010, Ungeplante Strukturen: Tausch und Zirkulation. Bierwirth, M., Leistert, O. & Wieser, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 33-46 14 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations: EU, Spanish and German Law with Special Consideration of English Law

    Guerra González, J., 2010, 1. Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 116 S. (Schriftenreihe Medizinrecht in Forschung und Praxis; Nr. 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Influence of cerium on stress corrosion cracking in AZ91D

    Heilig, M., Zander, D., Olson, D., Mishra, B., Hort, N., Klaus, G., Buehrig-Polaczek, A., Gröbner, J. & Schmid-Fetzer, R., 2010, Magnesium Technology 2010 - Held During TMS 2010 Annual Meeting and Exhibition. Agnew, S. R., Neelameggham, N. R., Nyberg, E. A. & Sillekens, W. H. (Hrsg.). John Wiley & Sons Inc., S. 305-309 5 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht

    Schomerus, T., 2010, Salzgitter: Bundesamt für Strahlenschutz, 491 S. (Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz; Nr. 37/10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  9. Erschienen

    Information system on literature in the field of ICT for environmental sustainability

    Schreiber, M., 2010, Modelling for Environment's Sake: Proceedings of the 5th Biennial Conference of the International Environmental Modelling and Software Society, iEMSs 2010. International Environmental Modelling and Software Society, S. 469-473 5 S. (Modelling for Environment's Sake: Proceedings of the 5th Biennial Conference of the International Environmental Modelling and Software Society, iEMSs 2010; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innovationen in der Hochschule

    Michelsen, G., 2010, Nachhaltige Entwicklung: das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & von Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 557-569 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
  2. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  3. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  4. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  5. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  6. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  7. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  8. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  9. Stress und Gesundheit in der interkulturellen Arbeitswelt
  10. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  11. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
  12. Hat die Betriebsgröße einen Einfluss auf das Spektrum der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?
  13. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  14. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  15. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV): Artikel 26 [Gemeinsamer Zolltarif]
  16. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  17. Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen